Eine relativ lange und überwiegend anspruchsvolle Tour durch abwechslungsreiche Landschaften. Entlang des Trockenbachtals liegen idyllische Almwiesen und uralte Höfe. Einige Hütten laden entlang der Tour zur Stärkung ein.
Bei der Pfarrkirche in Erl beginnt die Tour zunächst über die asphaltierte Erlerbergstraße zum Gaisgraben. Dann geht es steiler den Erlerberg hinauf und rechts ins Trockenbachtal.
Dieser Teil der Strecke ist abwechslungsreich, quert idyllische Almwiesen. Bis kurz nach der Schwarzrieshütte (bewirtschaftet) geht es sanft bergauf. Danach kreuzt man rechts über einen Bach zum Spitzstein ab. Es folgt ein mittelschwerer Anstieg über Nesselbrand. Dann schiebt man einige Meter bergauf und fährt rechts auf dem Weg weiter. Kurz und knackig geht es zur Altkaseralm und zum darunter gelegenen Spitzsteinhaus (beide bewirtschaftet).
Zurück zum Ausgangspunkt geht es über die Sonnenhänge des Erlerberges.
Bei der Pfarrkirche in Erl beginnt die Tour zunächst über die asphaltierte Erlerbergstraße zum Gaisgraben. Dann geht es steiler den Erlerberg hinauf und rechts ins Trockenbachtal.
Dieser Teil der Strecke ist abwechslungsreich, quert idyllische Almwiesen. Bis kurz nach der Schwarzrieshütte (bewirtschaftet) geht es sanft bergauf. Danach kreuzt man rechts über einen Bach zum Spitzstein ab. Es folgt ein mittelschwerer Anstieg über Nesselbrand. Dann schiebt man einige Meter bergauf und fährt rechts auf dem Weg weiter. Kurz und knackig geht es zur Altkaseralm und zum darunter gelegenen Spitzsteinhaus (beide bewirtschaftet).
Zurück zum Ausgangspunkt geht es über die Sonnenhänge des Erlerberges.