Rennrad-Touren im Überblick

Rückruf
„Eine richtig eklige Rampe“, ist der aussagekräftige Kommentar des Kufsteiner Rennrad-Profis Maximilian Kuen zur zwei Kilometer langen Steigung des „Leidensberges“ mitten im Kufsteinerland. Der Anstieg von Landl nach Hinterthiersee. Eines der Highlights bei dem 1. Kufsteinerland Radmarathon im September 2016. 500 Teilnehmer. 7 Nationen. Begeisterung pur. Das Kufsteinerland als Rennraddestination.
Steile Herausforderungen. Flache Genussstrecken. Das Kufsteinerland bietet für Rennradfahrer Abwechslung pur. Idyllische Täler. Charmante Ortschaften. Sechs Gebirgsseen. Malerische Wälder. Sanfte Hügel. Spektakuläre Anstiege. Rasante Abfahrten. Oder auch einmal nur genüsslich durch Wiesen und Felder. Die einzigartige Topographie und der Reiz der Landschaft machen das Kufsteinerland mit der naturnahen Festungsstadt und den acht malerischen Dörfern zum perfekten Revier für einen Rennradurlaub. Unzählige Strecken auf den Nebenstraßen und Radwegen des Kufsteinerlandes.
19 exakt vermessene Rennradrunden. Über 1.500 Kilometer. 14.000 Meter Anstieg. Von 470 bis 2400 Metern Seehöhe. Von eineinhalb bis zehn Stunden. Der kürzeste Tourenvorschlag mit einer Länge von rund 30 Kilometern ist ideal zum "Einradeln" und für Einsteiger. Die längste Tour auf den Großglockner bezeichnen viele als das Highlight für Rennradfahrer. Die interaktive Kufsteinerland-Radkarte weist alle Touren mit Streckenbeschreibung und GPS-Track zum Download aus.
Seine Kräfte messen umrahmt von der Schönheit der Tiroler Naturlandschaft. Der Kufsteinerland Radmarathon, führt quer durch das gesamte Kufsteinerland, durch die naturnahe Festungsstadt und die acht malerischen Dörfer. Idyllische Gebirgsseen. Wiesen. Wälder. Immer wieder im Blickpunkt das Massiv des Zahmen und Wilden Kaisers. Für Einsteiger und Genussrennradfahrer gibt es im Rahmen des rund 120 Kilometer langen Marathons mit 1.800 Höhenmeter eine Genussrunde mit rund 50 Kilometern Länge und 450 Höhenmetern. Im Zusammenhang mit dem Radmarathon bietet das Kufsteinerland die gesamte Saison über geführte Rennradtouren sowie ein Tourenbuch mit Routenvorschlägen.
Gestalte ganz unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit dein ganz eigenes Rennen auf die Aschinger Alm! Die Strecke startet im Ortszentrum Ebbs, neben dem Gemeindehaus und führt über Almwiesen und zahnige Steigungen bis zur Aschinger Alm. Du misst deine Zeit selbst mittels App und kannst dich anschließend online vergleichen. Das Maß der Dinge ist der Kufsteiner Max Kuen der mit 20:08 Min eine knackige Zeit vorgelegt hat.
Wie funktioniert's?
Lade aus dem Playstore oder Apple Store die App "Bikechallenge Tirol" herunter und registriere dich. Sobald du beim Start oder in der Nähe bist wird per GPS erkannt, ob Du Dich im Startumfeld befindest. Wenn du also richtig stehst, kannst Du mittels Klick auf den Startbutton der App das Rennen starten. Sobald du auf Los gedrückt hast, geht es los.
Jetzt heißt es treten, treten, treten!
Im Zielgelände erkennt das System automatisch, wann die Ziellinie überquert worden ist und stoppt die Zeit. Notfalls gibt es die Möglichkeit über den Button „Challenge beenden“ die Zeit zu stoppen. Dies dient nur als zusätzliche Absicherung, falls die App den Timer nicht automatisch stoppt.
Über eine Verlinkung auf Facebook mit Fotos deines persönlichen Challenge Erlebnisses freuen wir uns natürlich sehr! Tagge uns einfach mit @kufsteinerlandradmarathon und zelebriere mit uns das kontaktlose "Rennen fahren". Was erwartet dich dabei? Endloser Ruhm und Ehre natürlich :-)
Bitte warten
Informationen werden geladen...