Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Natur & Landschaften im Kufsteinerland

Grüne Idylle

Der Stein mitten im Bach ist über und über mit Moos überzogen. Zarte Gänseblümchen wachsen darauf, strecken ihre Köpfe in Richtung Sonne. Ringsum schießt das Wasser vorbei. Die spritzenden Tropfen bilden kleine Regenbogen, glitzern im Licht. Durch das Rauschen des Baches klingt Vogelgezwitscher. Naturidylle im Kufsteinerland. Abwechslungsreich. Geheimnisvoll. Atemberaubend. Majestätisch. Die Natur und Landschaften des Kufsteinerlandes faszinieren. Ausblicke. Weitblicke. Einblicke. Die Tiroler Bergwelt ringsum. Das 2016 von der Serie „9 Schätze – 9 Plätze“ zum schönsten Ort Österreichs gekürte Kaisertal inmitten des Naturschutzgebietes Kaisergebirge lädt zum Wandern ein. Klammen. Wasserfälle. Moore. Die Tischoferhöhle. Die schillernde Blaue Quelle. Natürliche Kraftplätze. Ein Genuss für Körper, Geist und Seele.

Erlebnis der Sinne Bad Häring

Erlebnis der Sinne Bad Häring
Erlebnis der Sinne Bad Häring

Es sind die Kräuter, die Schwefelquellen und die Nähe zur Natur, von denen man am Gesundheitsweg Kraft schöpfen kann. Riechen, Tasten, Hören, Sehen und Schmecken: Am Gesundheitsweg in Bad Häring sind alle fünf Sinne gefragt.

Motorikpark® Bad Häring

Motorikpark® Bad Häring
Motorikpark® Bad Häring

Spielerische Anreize für mehr Bewegung bietet der Motorikpark® in Bad Häring. Gleichgewicht, Kraft und Geschicklichkeit werden hier gleichermaßen auf die Probe gestellt und trainiert, während ein Barfußpfad für einen entspannten Ausklang des Trainings dient. Auch für Kinder finden sich hier spannende Stationen – so bietet der Motorikpark® Spaß für die ganze Familie.

Rück Dich Gesund Pfad Bad Häring

Rück Dich Gesund Pfad Bad Häring
Rück Dich Gesund Pfad Bad Häring

Idyllisch geht es vom Wasserfall und der Kneipp-Station in Bad Häring immer dem Pfad entlang. Zehn Stationen inmitten der Tiroler Naturlandschaft. 23 Übungen ganz im Zeichen der Rückengesundheit.

Wasserfall Bad Häring

Wasserfall Bad Häring
Wasserfall Bad Häring

Inmitten der Naturidylle zieht der Wasserfall die Blicke auf sich und erweckt alle Sinne: Man spürt kühle Tropfen auf der Haut und die gesamte Geräuschkulisse wird von dem tosenden Plätschern übertönt.

Schwefelquelle Bad Häring

Schwefelquelle Bad Häring
Schwefelquelle Bad Häring

Etliche der Quellen führen Heilwasser, zählen zu den Tiroler Heilquellen, die für Behandlungen und Therapien genutzt werden. Auch in Bad Häring wurde man sich bald nach der Entdeckung der Schwefelquellen, deren enormer Kraft bewusst und nutzt diese seither entsprechend.

Kräutergarten Kurpark Bad Häring

Kräutergarten Kurpark Bad Häring
Kräutergarten Kurpark Bad Häring

Der „Wohlfühl-Garten“ im Kurpark Bad Häring ist Entspannung pur – einladende Bankerl, ein Barfußpfad sowie ein kreislaufanregendes Kneippbecken bieten für alle (Kur-)Gäste Oasen der Erholung und Lebensfreude.

Kraftplatz Häringer Erdfeuerplatz

Kraftplatz Häringer Erdfeuerplatz
Kraftplatz Häringer Erdfeuerplatz

Die Bergbau-Geschichte der Gemeinde wird am Erdfeuerplatz in Bad Häring zur Gegenwart: Ein energiegeladener Kraftplatz.

Kraftplatz Häringer Stilleplatz

Kraftplatz Häringer Stilleplatz
Kraftplatz Häringer Stilleplatz

Kein Auto, kein Traktor, kein Klingeln, kein Piepsen. Nichts. So hört sich in Bad Häring die Stille an: Nach unberührter Natur und Entspannung.

Haslacher Moor Bad Häring

Haslacher Moor Bad Häring
Haslacher Moor Bad Häring

Magische Moor-Momente. Ein Konstrast zwischen groben Pflanzen, die aus Schlammflächen sprießen und zarten Gewächsen auf Torfmoospolstern. Vor allem die Ruhe macht den Kraftplatz in Bad Häring so magisch.

Tischoferhöhle Ebbs

Tischoferhöhle Ebbs
Tischoferhöhle Ebbs

Der Platz tief in der Erde versprüht Mystik und Furcht zugleich. Denkt man an frühere Zeiten und wie Menschen damals lebten, ist man dankbar für die heutigen Lebensumstände. Man schöpft Kraft für neue Aufgaben und Herausforderungen.

Wasserfall bei der St. Nikolauskapelle Ebbs

Wasserfall bei der St. Nikolauskapelle Ebbs
Wasserfall bei der St. Nikolauskapelle Ebbs

Oase im Ebbser „Regenwald“. Das Zusammenspiel vom angenehmen Plätschern des Wassers und dem idyllischen Wohlfühl-Ambiente im Wald lädt ein zum Zurücklehnen und Genießen und unterstützt auf der Suche nach der inneren Balance.

Kräutergarten Aschinger Alm Ebbs

Kräutergarten Aschinger Alm Ebbs
Kräutergarten Aschinger Alm Ebbs

Unterhalb der schützenden Wände des zahmen Kaisergebirges liegt eingebettet auf 1000m Seehöhe die Almwirtschaft „Aschinger Alm“. An diesem prächtigen Platz bei herrlicher Bergluft wurde gleich im Anschluss an die Panorama-Terrasse sehr liebevoll eine Kräuterspirale errichtet.

Die Hölle Ebbs

Die Hölle Ebbs
Die Hölle Ebbs

Als sei das Felsmassiv geborsten, tut sich eine geheimnisvolle Öffnung im Stein auf. Diese bizarre Felsformation im Kaisergebirge übt seit Jahrhunderten eine mystische Anziehungskraft auf den Menschen aus.

Blaue Quelle Erl

Blaue Quelle Erl
Blaue Quelle Erl

Es ist ein Naturschauspiel, das man kaum in Worte fassen kann: Die Blaue Quelle in Erl. Die Sonne lässt das Gewässer in den schönsten grün- und türkis-Tönen erstrahlen, die Äste der Bäume ragen schützend über den See und das ruhige Plätschern verbreitet ein wohliges Gefühl.

Wasserfall Erl

Wasserfall Erl
Wasserfall Erl

Der Weg zum Erler Wasserfall führt an diesem friedlichen Naturjuwel in Edelsteinfarben vorbei. Am Ziel angekommen, ist es mit der Ruhe vorerst vorüber: An diesem Kraftplatz fallen Wasser spektakulär in die Tiefe. Ein wunderbares Schauspiel der Natur.

Kranzhorn Erl

Kranzhorn Erl
Kranzhorn Erl

Die unvergleichliche Fernsicht gepaart mit der idyllischen Ruhe machen den Kraftplatz am Kranzhorn so unwiderstehlich.

Ruine Katzenstein Erl

Ruine Katzenstein Erl
Ruine Katzenstein Erl

Historische Augenblicke in schützenden Mauern. Die Ruine Katzenstein in Erl ist der ideale Kraftplatz für naturverbundene Historiker. Tief im Dickicht versteckt versprühen die Überreste der Steinmauern geschichtliches Flair und geheimnisvolle Sagen. Ein schützender, geheimnisvoller Ort im österreichisch-deutschen Grenzbereich.

Ahornbaum Erl

Ahornbaum Erl
Ahornbaum Erl

Die starke Verwurzelung und Verbundenheit mit der Erde macht den alten Ahornbaum so kräftig. Ein Besuch beim Blätterkoloss in Erl regt Urlauber wie Einheimische zur Bodenständigkeit und Dankbarkeit an.

Kalvarienberg Erl

Kalvarienberg Erl
Kalvarienberg Erl

Die lange Tradition der Tiroler Festspiele ist auch am Kalvarienberg spürbar. Es ist ein religiöser Rückzugsort für Gläubige mit imposantem Blick auf das Festspielhaus Kufstein.

Kraftplatz Stripsenjoch und Stripsenkopf

Kraftplatz Stripsenjoch und Stripsenkopf
Kraftplatz Stripsenjoch und Stripsenkopf

Vor etwa 25 Millionen Jahren haben sich die Alpen - und damit das Kaisergebirge - aus dem Urmeer erhoben: Kontinentalplatten drifteten aufeinander zu, die Ränder der Platten falteten sich auf. Bis heute ist die ungeheure Kraft, die Berge entstehen lässt, an exponierten Stellen spürbar. Auf dem Stripsenjoch lässt sich die Wucht dieser Urkraft erahnen.

Hechtsee Kufstein

Hechtsee Kufstein
Hechtsee Kufstein

Nahe der Grenze zu Bayern, in den Brandenberger Alpen, am Fuße des Thierbergs gelegen. Der Hechtsee ist der größte Badesee rund um Kufstein und die acht idyllischen Dörfer des Kufsteinerlandes. Er besticht durch seine hervorragende Wasserqualität, verzaubert durch den beeindruckenden Ausblick auf die umgebenden Berge.

Egelsee Kufstein

Egelsee Kufstein
Egelsee Kufstein

Idyllische Ruhe am Egelsee (NATURA 2000 Schutzgebiet). Das Element Wasser in Verbindung mit den Bergen und der unberührten Pflanzenwelt am Ufer machen den Egelsee zu einer einzigartigen Energiequelle im Kufsteinerland.

Motorikpark® Kufstein

Motorikpark® Kufstein
Motorikpark® Kufstein

Koordination. Balance. Kraft. Fitness. Aktivierung sämtlicher Muskelgruppen. Spaß an der Bewegung. Vielseitig. Anstrengend. Der erste Motorikpark® Tirols in der naturnahen Festungsstadt hat es in sich. 18 Stationen mit 33 kreativen Übungen erstellt von dem Olympioniken Dr. Roland Werthner.

Kraftplatz Adlerblick Kufstein

Kraftplatz Adlerblick Kufstein
Kraftplatz Adlerblick Kufstein

Auf den Spuren des Königs der Lüfte. Das traumhafte Panorama kombiniert mit nützlichen Zusatzinformationen durch das Fernrohr machen diesen Kraftplatz bei der Kaiserlift-Bergstation zu etwas Besonderem.

Urtanne Steinberg Kufstein

Urtanne Steinberg Kufstein
Urtanne Steinberg Kufstein

Es ist die Erde, die der Urtanne die ganze Kraft verleiht. Die mächtigen Wurzeln machen ersichtlich, wie stark der Baum im Boden verankert ist. Und genau diese Energie wird an dem besonderen Kraftplatz spürbar.

Längsee Kufstein

Längsee Kufstein
Längsee Kufstein

Idyllisch im Wald gelegen ist der Längsee der unzugänglichste See der vier Thierbergseen des Kufsteinerlandes. Umso mehr fasziniert er durch seine Lage inmitten der unberührten Tiroler Naturlandschaft.

Kräutergarten Festung Kufstein

Kräutergarten Festung Kufstein
Kräutergarten Festung Kufstein

Zwischen den Mauern befindet sich die sogenannte Annabatterie, ein wunderschön angelegter Garten mit Bäumen und einen großzügigen Pflanzen- und Kräutergarten. Über 100 verschiedene Kräuter für Küche und Medizin werden liebevoll gesetzt, gepflegt und geerntet.

Kraftplatz Freiraum - Raum - Zeit Kufstein

Kraftplatz Freiraum - Raum - Zeit Kufstein
Kraftplatz Freiraum - Raum - Zeit Kufstein

Raum und Zeit mit allen Sinnen erleben. Ein Ort mit traumhafter Aussicht, an dem die Zeit still zu stehen scheint, erwartet interessierte Gäste wenige Minuten von der Bergstation des Kaiserliftes entfernt.

Mirakel Brünnl im Kaisergebirge

Mirakel Brünnl im Kaisergebirge
Mirakel Brünnl im Kaisergebirge

Kraftquelle im Kaisergebirge. Es erschien den Menschen seit jeher als Wunder, dass dem mächtigen Kalkgestein glasklare Quellen entspringen. Wohl auch deswegen wird dem reinsten Bergquellwasser, das aus dem Mirakel Brünnl sprudelt, heilende Wirkung nachgesagt.

Ruine Rudersburg Langkampfen

Ruine Rudersburg Langkampfen
Ruine Rudersburg Langkampfen

Aussichtspunkt mit ungewisser Historie. Das mächtige, imposante Gefühl, das man auf dem vom Wald geschützten Plateau hoch über Langkampfen spürt, lässt einen den beeindruckenden Weitblick so richtig genießen.

Aussichtspunkt Wildschütz Niederndorf

Aussichtspunkt Wildschütz Niederndorf
Aussichtspunkt Wildschütz Niederndorf

Ort der Liebe mit Ausblick. Am Ort der Liebe und Dankbarkeit genießt man nicht nur einen wundervollen Ausblick über Niederndorf und die angrenzende Bergwelt, sondern auch ungestörte Einsamkeit.

Königslinde Schwoich

Königslinde Schwoich
Königslinde Schwoich

Ein uraltes Kunstwerk der Natur. Die Königslinde zieht ihre ganze Kraft verleiht. Die mächtigen Wurzeln machen ersichtlich, wie stark der Baum im Boden verankert ist. Und genau diese Energie wird an diesem besonderen Kraftplatz spürbar.

Hochmoor Riedenberg

Hochmoor Riedenberg
Hochmoor Riedenberg

Nordisches Flair im Riedenberger Hochmoor. Im Hochmoor am Riedenberg sammeln sich seit Jahrtausenden Heilkräuter, Pollen und Blüten frei von Bakterien, die sich in Form von heilender Kraft auf den menschlichen Körper übertragen.

Korinusklamm Thiersee

Korinusklamm Thiersee
Korinusklamm Thiersee

Ein idyllischer Wasserfall eingebettet in die Wohlfühloase Wald – die Korinusklamm ist der ideale Ort auf der Suche nach Ruhe, Entspannung und klaren Gedanken.

Mayrhoferkreuz Thiersee

Mayrhoferkreuz Thiersee
Mayrhoferkreuz Thiersee

Ländliche Idylle. In exponierter Lage über Hinterthiersee spürt man beim Mayerhoferkreuz wahrhaftig die Leichtigkeit des Seins. Der Himmel ist scheinbar zum Greifen nah, und doch ist es gleichzeitig ein Ort der Besinnlichkeit und Dankbarkeit.

Natur pur am Thiersee

Natur pur am Thiersee
Natur pur am Thiersee

Natur pur am Thiersee. Das Element Wasser in Verbindung mit den Bergen und Wäldern macht den Thiersee zu einer einzigartigen Energiequelle im Kufsteinerland. Der Thiersee gilt als einer der ältesten und beliebtesten Kraftplätze im Kufsteinerland.

Labyrinth Hinterthiersee

Labyrinth Hinterthiersee
Labyrinth Hinterthiersee

Der Weg in die Mitte. Das Steinlabyrinth in Hinterthiersee inmitten der Tiroler Naturlandschaft lädt ein, sich auf die Suche nach seiner inneren Mitte zu machen. Idyllisch umrahmt von den Bäumen des Modalwaldes. Der Platz ist ganz bewusst gewählt, verströmt vor allem im Zentrum des Labyrinths positive Energien.

Pfrillsee Kufstein

Pfrillsee Kufstein
Pfrillsee Kufstein

Ein glitzerndes Idyll umgeben von den dichten Tiroler Wäldern. Als kleinster der vier Thierbergseen beeindruckt der Pfrillsee durch die harmonische Verbindung von Wald und Wasser, bietet einen eindrucksvollen Ausblick auf die Festungsstadt.

Kraftplatz Lebensquelle Kufstein

Kraftplatz Lebensquelle Kufstein
Kraftplatz Lebensquelle Kufstein

Der Kraftplatz "Lebensquelle" im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser ist ein Ort, an dem die Frage nach dem Ursprung gestellt werden darf: Hier wird der (Lebens-)Durst gestillt.

Stimmersee Langkampfen

Stimmersee Langkampfen
Stimmersee Langkampfen

Glasklar. Grünlich schimmernd. Sanft fallen die Ufer ab, verlocken zum Flanieren. Langgezogen schmiegt sich der See in die Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes. An den langen Seiten umrahmt von Wäldern.

Kräutergarten Langkampfen

Kräutergarten Langkampfen
Kräutergarten Langkampfen

Ein liebevoll gestalteter Kräutergarten am Hang über Langkampfen. Riesengroß angelegt ist der Kräutergarten von Christiane Wurzrainer und ihrer Schwester ein wahres Paradies für Pflanzen- und Kräuterfans. Nicht nur die Vielzahl an unterschiedlichen Gewächsen machen den Garten zu einem Naturschauspiel, auch die liebevollen Details die man zwischen den Pflanzen vorfindet.

Forstmeile Niederndorf

Forstmeile Niederndorf
Forstmeile Niederndorf

Frische Waldluft. Ansprechende Übungen. Bewegungsstationen für den gesamten Körper. Informationstafeln geben Auskunft über die richtige Ausführung der Übungen. Ein Trainingsgenuss in der freien Natur.

Seemeile Schwoich

Seemeile Schwoich
Seemeile Schwoich

Am Bananensee in Schwoich warten auf der Seemeile 8 verschiedene Stationen mit funktionellen Ganzkörperübungen. Beim Springen, Balancieren und Laufen kommt der Kreislauf auf der 1,4 km langen Strecke auf Touren und Fitnessbegeisterte voll und ganz auf ihre Kosten.

Bananensee Schwoich

Bananensee Schwoich
Bananensee Schwoich

Aufgrund seiner Form liebevoll Bananensee genannt, fasziniert das Kleinod durch seine Bergkulisse. Gespeist mit Trinkwasser bietet der Bananensee dazu ein einzigartiges Badeerlebnis.

Steinkreis Riedenberg Thiersee

Steinkreis Riedenberg Thiersee
Steinkreis Riedenberg Thiersee

Der Steinkreis am Riedenberg gibt uns ein neues Bewusstsein für unsere Umwelt. Die Anordnung der Steine erhöht die Lebensenergie der Erde, der Natur und somit die Energie der Menschen.

Glemmbachklamm Thiersee

Glemmbachklamm Thiersee
Glemmbachklamm Thiersee

Abenteuerliches Naturjuwel. Im Thierseetal südlich von Landl liegt mit der Glemmbachklamm ein wahres Tiroler Naturparadies. Ein Eldorado für alle, die abenteuerliche Wanderungen lieben. Durch den Wald. Auf schmalen Pfaden. Quer durchs Wasser.

Kraftplatz Himmelschauen Kufstein

Kraftplatz Himmelschauen Kufstein
Kraftplatz Himmelschauen Kufstein

Das Blau ist so tief, dass man sich darin verlieren möchte: In der Nähe des Gamskogel am Wilden Kaiser darf man "Himmelschauen" und ganz in die satte Farbe des Berghimmels eintauchen.

Kraftplatz Gratwanderung Kufstein

Kraftplatz Gratwanderung Kufstein
Kraftplatz Gratwanderung Kufstein

Von oben betrachtet fügen sich der Zahme und der Wilde Kaiser mit dem vorgelagerten Steinberg zu einem Bild zusammen: Sie erscheinen als eine Spirale. Der Kraftplatz 'Gratwanderung' ist dieser Form nachempfunden.

Thiersee

Thiersee
Thiersee

Am Hochplateau des Thierseetales inmitten der Brandenberger Alpen liegt von weitläufigen Wiesen umgeben der Thiersee. Ein idyllischer Natursee vor der Kulisse der Tiroler Berglandschaft. Kleine Buchen, weitläufige Liegewiesen, allen voran das Strandbad Thiersee am Nordufer, machen den Badesee zu einem Paradies für Wassersportler.

Gießenbachklamm Thiersee-Kiefersfelden

Gießenbachklamm Thiersee-Kiefersfelden
Gießenbachklamm Thiersee-Kiefersfelden

Die eineinhalbstündige Rundwanderung mit Bach, Klamm, Spielplatz, Wasserrad und Staudamm ist die perfekte Familientour an heißen Tagen.

Kräutergarten Lindhof Thiersee

Kräutergarten Lindhof Thiersee
Kräutergarten Lindhof Thiersee

Ein Bauernhof, der Kulinarik und Regionalität auf die nächste Ebene hebt. Ein fixer Bestandteil neben Gemüse, Eier und frischer Milchprodukten sind die Kräuter, die in einem liebevoll gestalteten Kräutergarten angebaut werden.

Kräuterwelt Thierseetal

Kräuterwelt Thierseetal
Kräuterwelt Thierseetal

Liebevoll eingebettet am Waldesrand in Hinterthiersee liegt der Kräutergarten von Phytotherapeutin Christiane Kirchmair. Es war ein langersehnter Traum, einen eigenen Kräutergarten zu errichten. Mit über 120 verschiedenen Kräutern ist er ein lebendiger Raum der Heilung und schlägt eine Brücke zwischen Mensch und Natur.

Kräuterspirale Thiersee

Kräuterspirale Thiersee
Kräuterspirale Thiersee

Das idyllisch gelegene Örtchen Vorderthiersee wird belebt durch den gleichnamigen, von Bergquellen gespeisten Thiersee. Reine Luft und eine geschützte, mediterrane Lage am Seebecken sind die Voraussetzung für das Wachstum besonderer Heilkräuter. Genau darum wurde am Nordufer des Thiersee eine Kräuterspirale errichtet.

Walchsee

Walchsee
Walchsee

Mit einer Größe von fast 100 Hektar lässt sich der Walchsee zum Schwimmen, Bootfahren, Segeln und Surfen nutzen. Für ausgedehnte Sonnenstunden stehen ein Strandbad und eine Seepromenade mit komfortabler Infrastruktur und abwechslungsreichen Spiel- und Sportangeboten zur Verfügung, dazu gibt es Bademöglichkeiten am Ost- und Südufer.

Hödenauer See Kiefersfelden

Hödenauer See Kiefersfelden
Hödenauer See Kiefersfelden

Auf die Bretter, fertig, los! Brettern Sie im spritzigen Tempo auf einem Wakeboard oder auf Wasserskiern über die Wellen. Am Hödenauersee befindet sich seit über 40 Jahren eine Wasserskianlage, die zu den ersten Liftanlagen in Deutschland gehörte.

Hintersteiner See Scheffau

Hintersteiner See Scheffau
Hintersteiner See Scheffau

Der Hintersteiner See - ein wahres Naturjuwel. Der See befindet sich in Scheffau, mitten im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und gilt als einer der schönsten und saubersten Gebirgsseen Tirols.

Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle Angerberg

Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle Angerberg
Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle Angerberg

Einen Einblick in das Innere der Erde finden Wanderer auf der Hundalm in 1.520 Metern Höhe. In der Eis- und Tropfsteinhöhle hat es selbst im Hochsommer immer um die null Grad. Die Erdentwicklung und Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Naturdenkmales wird ihnen näher gebracht.

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...