Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle Angerberg/Mariastein
Einblick in das Innere der Berge
Mit fachkundiger Führung geht es bis zu 45 Metern unter die Erdoberfläche hinein in die Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle - die einzige öffentlich zugängliche Eishöhle in den Nordtiroler Alpen. Die Höhle liegt oberhalb von Angerberg/Mariastein, der Haupteingang befindet sich in 1520 m Seehöhe.
Im Frühjahr ist ein Besuch besonders empfehlenswert, dann stellt die Höhle die bizarrsten Eisformen zur Schau. Ihre Eis- und Steinformationen geben einen faszinierenden Einblick in die Geheimnisse der Entstehung und Entwicklung unserer Erde. Spannend und mit viel fachkundigem Hintergrundwissen wird diese Geschichte bei einer Führung von Mitgliedern des Höhlenforschervereins erzählt. Bevor es untertag geht, werden die Teilnehmer mit Bergbaulampen und Helm ausgestattet.
Über gut gesicherte Treppen geht es durch eine schmale Schlucht hinunter in den Berg. Schon nach wenigen Metern sind die ersten Eisflächen zu sehen – fast noch unter freiem Himmel. Dann führen die gut ausgebauten Steige weiter hinunter in das verzweigte Höhlenlabyrinth. Immer wieder bleibt Zeit, sich die abstrakten Formen aus Eis und Gestein aus der Nähe anzusehen. Die wirklich großen und spektakulären Eis- und Felsformationen sind tief im Berg verborgen.
Erreichbarkeit:
- von Langkampfen: über die gut ausgebaute Forststraße von Mariastein aus zum Buchacker, dann weiter zur Eishöhle - Gehzeit ca. 3 Stunden
- von Hinterthiersee: in Richtung Modal auf die Köglalm, weiter zur Hundsalm und dann bis zur Eishöhle - Gehzeit ca. 2,5 bis 3 Stunden
Öffnungszeiten und Führungen:
- Mitte Mai bis Ende September
- Führungen jeweils von 10.00 - 16.00 Uhr