Glashütte Riedel

Gläserne Kunst. Glasbläser und das interaktive Museum „Sinnfonie“ verführen zum Eintauchen in die Welt des Glases. Wer den Zauber mit nach Hause nehmen will, wird im eigenen Shop fündig.
Rückruf
Schön. Zerbrechlich. Vielseitig. Wandelbar. Luxusgut. Alltagsgegenstand. Glas. Ein Material das fasziniert, von seiner Herstellung bis hin zum fertigen Werk. Glas ist ein Material mit langer Geschichte. Die älteste textliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1600 v.Chr. Lange vorher wurde der besondere Werkstoff vermutlich schon hergestellt, geformt, verwendet. Auch die Geschichte des Glases in Tirol reicht weit zurück. Seit mehr als 500 Jahren werden hier in den Alpen einzigartige, weltweit bekannte und beliebte Glaswaren gefertigt.
Mitten im Kufsteinerland, in der Festungsstadt am grünen Inn hat eine kristallklare Optik Weltruhm erlangt. Riedel Gläser. Eine einzigartige Qualität. Phantasie. Geduld. Ehrgeiz. Wissen. Können. Innovation. Das Unternehmen Riedel Glas revolutionierte mit seinen Gläsern den Weingenuss. Im Stammhaus in Kufstein besteht die Möglichkeit, der Faszination Glas nahe zu kommen. Den Glasbläsern über die Schulter schauen. Das Glasblasen hautnah erleben. Die Sinnfonie verwandelt das Glasmuseum zu einem Erlebnis mit allen Sinnen. Der Leidenschaft Glas verfallen ist in Rattenberg auch das Unternehmen Kisslinger Kristall-Glas. Handwerkliche Kunstfertigkeit. Einzelstücke. Die Liebe zum zerbrechlichen Werkstoff. Jahrhunderte alte Techniken. Eindrucksvoll verzaubern die Glasbläser mit ihrer faszinierenden Kunst. Entführen in die Welt zerbrechlicher Schönheiten.
Bitte warten
Informationen werden geladen...