Weites Land - 1200 km durch die Pannonische Tiefebene in Ungarn und Serbien

Kufstein
Callback
Kann eine andere Welt wirklich gelebt werden – nicht nur gedacht? Dieser Frage stellen sich vier Frauen aus Wien, die eine außergewöhnliche Reise unternommen haben: nach Rojava, in den kurdischen Teil Nordostsyriens.
Beim Kufsteiner Nachtgespräch berichten Autorin Stefanie Sargnagel, Wissenschaftlerin und Aktivistin Judith Goetz, Journalistin Muzayen Al-Youssef und Grünen-Politikerin Heidi Sequenz von ihrer Delegationsreise in eine Region, die vielerorts entweder romantisiert oder ignoriert wird – und in der zugleich täglich um Selbstbestimmung gekämpft wird.
Sie erzählen von staubigen Straßen, dröhnenden Generatoren, beeindruckenden Frauenprojekten und der ständigen Bedrohung durch das türkische Regime. Ihr Bericht beleuchtet eine feministische Bewegung, die unter schwierigsten Bedingungen an gesellschaftlichen Veränderungen arbeitet – irgendwo zwischen Utopie, Überforderung und Widerstand. Der Abend endet mit einer großen Frage: Was müssen wir tun, damit eine andere Welt möglich wird?
Tickets erhältlich im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland, bei alle Ö-Ticket-Verkaufsstellen und auf www.kultur.kufstein.at
Kann eine andere Welt wirklich gelebt werden – nicht nur gedacht? Dieser Frage stellen sich vier Frauen aus Wien, die eine außergewöhnliche Reise unternommen haben: nach Rojava, in den kurdischen Teil Nordostsyriens.
Beim Kufsteiner Nachtgespräch berichten Autorin Stefanie Sargnagel, Wissenschaftlerin und Aktivistin Judith Goetz, Journalistin Muzayen Al-Youssef und Grünen-Politikerin Heidi Sequenz von ihrer Delegationsreise in eine Region, die vielerorts entweder romantisiert oder ignoriert wird – und in der zugleich täglich um Selbstbestimmung gekämpft wird.
Sie erzählen von staubigen Straßen, dröhnenden Generatoren, beeindruckenden Frauenprojekten und der ständigen Bedrohung durch das türkische Regime. Ihr Bericht beleuchtet eine feministische Bewegung, die unter schwierigsten Bedingungen an gesellschaftlichen Veränderungen arbeitet – irgendwo zwischen Utopie, Überforderung und Widerstand. Der Abend endet mit einer großen Frage: Was müssen wir tun, damit eine andere Welt möglich wird?
Tickets erhältlich im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland, bei alle Ö-Ticket-Verkaufsstellen und auf www.kultur.kufstein.at
Save in calendar |
Please wait
Information loading...