Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Rodeln und Rodelbahnen im Kufsteinerland

Auf zwei Kufen ins Tal

Der Vollmond erleuchtet geradezu mystisch den Weg. Rasant ziehen die Bäume vorbei, werfen lange Schatten auf den frisch gefallenen Schnee. Die Kurve kommt näher. Der Fuß geht nach unten. Etwas lenken ein klein wenig bremsen. Der Schnee spritzt. Die Kurve ist geschafft. Rodeln im Kufsteinerland.

Von Rasant bis gemütlich

Bei Tag. Im Mondschein. Bei Flutlicht. Rund um die naturnahe Festungsstadt und in den acht malerischen Dörfern des Kufsteinerlandes warten zahlreiche gut präparierte Forst- und Waldwege auf Rodler. Von rasant bis gemütlich. Urige Hütten. Heimelige Stuben. Rustikale Gasthäuser. Bevor es zünftig ins Tal geht, laden die Lokale an den Rodelbahnen zum Aufwärmen, die Tiroler Spezialitäten zum Genießen ein. Rodeln können bei einigen Rodelbahnen ausgeliehen werden.

 

Naturrodelbahn Trockenbach/Mariandlalm

Naturrodelbahn Trockenbach/Mariandlalm

Die Naturrodelbahn von der Mariandlalm ist ein besonderes Erlebnis. Vor allem weil es "Klumpen" zum Ausleihen gibt.

  • Art: Rodeln
  • Start: Parkplatz Mariandlalm
  • Ziel: Mariandlalm
  • Mittel
  • 1:15 h
  • 3,0 km
MerklisteDetails

 

Naturrodelbahn Wieshof

Naturrodelbahn Wieshof

Leichte und schöne Rodelbahn mit vier Kehren in Hinterthiersee.

  • Art: Rodeln
  • Start: Hinterthiersee Zentrum
  • Ziel: Jausenstation Wieshof
  • Leicht
  • 0:30 h
  • 1,0 km
MerklisteDetails

 

Naturrodelbahn Kala Alm

Naturrodelbahn Kala Alm

Tolle, kurvige und beleuchtete Rodelbahn in Thiersee die auch abends zu einer spaßigen Abfahrt einlädt.

  • Art: Rodeln
  • Start: Kala Alm
  • Ziel: Gasthaus Schneeberg
  • Mittel
  • 1:00 h
  • 3,1 km
MerklisteDetails

 

Rodelbahn Windschnur

Rodelbahn Windschnur

Kurze, familienfreundliche Rodelbahn im schönen Unterlangkampfen.

  • Art: Rodeln
  • Start: Windschnurweg
  • Leicht
  • 0:20 h
  • 0,6 km
MerklisteDetails

 

Rodelbahn Berghaus Aschenbrenner

Rodelbahn Berghaus Aschenbrenner

Eine Rodelpartie auf unserer Stadtberg Naturrodelbahn vom Berghaus Aschenbrenner sollten Sie auf keinen Fall verpassen!

  • Art: Rodeln
  • Start: Mitterndorfer Straße/ Motorikpark
  • Ziel: Berghaus Aschenbrenner
  • Mittel
  • 1:30 h
  • 5,2 km
MerklisteDetails

 

Rodelbahn Hechenberg

Rodelbahn Hechenberg

Perfekt für eine gemütliche Familienabfahrt oder schnelle Rodelpartie zwischendurch.

  • Art: Rodeln
  • Start: Erler Straße
  • Ziel: Hechenberg
  • Leicht
  • 1,2 km
MerklisteDetails

 

Naturrodelbahn Aschinger-Alm

Naturrodelbahn Aschinger-Alm

Beliebte Familienrodelbahn mit angenehmer Steilheit für Jung und Alt.

  • Art: Rodeln
  • Start: Aschinger Alm
  • Ziel: Parkplatz Buchberg
  • Leicht
  • 3,2 km
MerklisteDetails

10 Rodel Empfehlungen:

  • Nimm Rücksicht auf andere Rodelbahnbenützer: Verhalte Dich so, dass Du keinen anderen gefährdest oder schädigst.
  • Beachte Sperren und Warnhinweise: Vergewissere Dich, dass die Strecke zum Rodeln freigegeben ist. Informiere Dich über den Verlauf und Zustand der Rodelbahn.
  • Verwende gute Ausrüstung: Qualitätsrodel, Schutzhelm, festes Schuhwerk. Aus Sicherheitsgründen keine Plastikbobs oder Plastikuntersätze.
  • Rechts und hintereinander aufsteigen: Quere die Rodelbahn nur an übersichtlichen Stellen.
  • Fahre kontrolliert, auf Sicht und halte Abstand: Passe Geschwindigkeit und Fahrweise deinem Können, der Rodelbahn, den Schnee-, Eis- und Witterungsverhältnissen, sowie der Verkehrsdichte an.
  • Mach auf Dich aufmerksam: Warne unaufmerksame Aufsteiger (Schellen, lautes Rufen). Bei Dunkelheit: Stirnlampe und reflektierende Kleidung.
  • Warte an übersichtlichen Stellen auf Deine Begleitung: Vergewissere Dich, dass Deine Gruppe vollständig ist. Halte nie an engen und unübersichtlichen Stellen.
  • Rodeln auf Schipisten ist gefährlich und verboten: Die Kollisionsgefahr mit SchifahrerInnen ist groß. In der Nacht festgefrorene Rodel-Spuren beeinträchtigen die Pistenqualität.
  • Keine Hunde: Hunde sind bei Aufstieg und Abfahrt schwierig zu führen, es besteht auf den meist engen Rodelbahnen große Kollisionsgefahr mit den Abfahrenden.
  • Keine Beeinträchtigung durch Alkohol oder Medikamente: Suchtmittel beeinträchtigen die Reaktionsfähigkeit und verringern die richtige Gefahreneinschätzung. Auch beim Rodeln gilt: Leiste Erste Hilfe und weise dich bei Unfällen aus.

Status der Rodelbahnen im Kufsteinerland:

Kufsteinerland

Ebbs

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status
Rodelbahn Aschinger-Alm
3200 m
346 m

Kufstein

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status
Rodelbahn Aschenbrenner
6000 m
650 m

Langkampfen

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status
Rodelbahn Windschnur
1000 m
130 m

Niederndorf

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status
Rodelbahn Hechenberg
1200 m
148 m

Thiersee

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status
Rodelbahn Kala-Alm
4000 m
350 m
Rodelbahn Wieshof
1000 m
140 m
Rodelbahn Mariandlalm (Benutzung auf eigene Gefahr)
2800 m
450 m

Zahmer Kaiser - Durchholzen

Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Status

Teile das mit
deinen Freunden

Winterliche Erlebnisse im Kufsteinerland:

Rodelspaß auf der Aschinger Alm

Blog

Aktiv & Natur

Rodelspaß auf der Aschinger Alm

Apfelstrudel im Abenteuerland

Weiterlesen

Für jeden was – Rodelspaß!

Blog

Aktiv & Natur

Für jeden was – Rodelspaß!

Familienfreundlich, aber auch „Oldie“-tauglich und ganz besonders für Mädelsrunden eine Gaudi!

Weiterlesen

Zu Besuch auf der Mariandlalm in Thiersee

Blog

Kulinarik

Zu Besuch auf der Mariandlalm in Thiersee

Kulinarik, Klumpen & Küchengeheimnisse

Weiterlesen

Bitte warten

Informationen werden geladen...