Wallfahrtskapelle Maria Heimsuchung - Niederndorf
© Sportalpen Marketing
© Sportalpen Marketing
© Sportalpen Marketing
© Sportalpen Marketing
Den Weg bis zur Kapelle begleiten handgemalte Kreuzwegtafeln. Die Kapelle am Hechenberg wurde 1778 erbaut und erinnert an die erfolgreiche Abwehr feindlicher Angriffe. Sehenswert und geschichtlich wertvoll sind das barocke Schmiedeisengitter, die Löfflerglocke aus dem Jahr 1557, der spätklassizistische Altar, geschaffen 1848 von Josef Stumpf. Die Kapelle ist in 30 Minuten Gehzeit über einen Waldweg erreichbar. Das Gnadenbild am Hochaltar ist eine Kopie des berühmten Mariahilfbildes von Lucas Cranach im Innsbrucker Dom. Die seitlichen Glasschreine bergen Figuren der heiligen Notburga und des heiligen Isidor. Beachtenswert sind auch die historischen Votivbilder, die als Dank hier in der Kapelle aufgehängt wurden.