So machen Sie Ihre Kräuter fit für den Winter

Kulinarik
So machen Sie Ihre Kräuter fit für den Winter
Kostbare Energielieferanten im Blickpunkt
WeiterlesenRückruf
Der „Wohlfühl-Garten“ am Kurpark Bad Häring ist Entspannung pur – einladende Bankerl, ein Barfußpfad sowie ein kreislaufanregendes Kneippbecken bieten für alle (Kur-)Gäste Oasen der Erholung und Lebensfreude.
Das Herzstück in dieser herrlichen Anlage sind aber die „Duft-Kräuterbeete“. Diese fein ausgewählten Heil-und Duftkräuter lassen uns durch das bewusste Einatmen und Riechen schon heilende Wirkung verspüren. Ideal in Körperhöhe angelegte Hochbeete ersparen uns das oft mühselige Bücken. Einige der angepflanzten Küchenkräuter z.B. Borretsch, Dost, Kapuzinerkresse, Ysop, Thymian u.v.a. werden auch für die Küche verwendet. Weitere besondere Heilkräuter wie Beifuß, Ringelblume, Lavendel, Minzen, Salbei, Oregano, Zitronenmelisse u.a. bereiten vielen Besuchern eine Freude, indem sie sich ein paar Blättchen oder Blüten abpflücken und daran riechen. Auch durch diesen Genuss können die Kräuter uns in gute Stimmung versetzen. Einige der genannten Kräuter sind auch als „Stimmungsaufheller“ bekannt, andere wiederum verleihen uns durch die beruhigende Wirkung einen erholsamen Schlaf. Es heißt nicht umsonst-gegen alles ist ein Kraut gewachsen.
Bitte warten
Informationen werden geladen...