Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

Eine Woche Glück

Train-the-Trainer:in-Woche für Multiplikator:innen

Glücklich sein ist ein Zustand, kein Ziel.

Ein glückliches Leben ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass man alles hat, was man sich wünscht, sondern dadurch, dass man in der Lage ist, einen Zustand herzustellen, in dem man mit sich selbst im Reinen ist und sich auf alle Situationen „situationselastisch und neuroplastisch“ einstellen kann.

In dieser „Glückswoche“ wollen wir uns bewusst mit Glück auseinandersetzen. Wir finden heraus, was Glück und ein gelingendes Leben für jede:n von uns bedeutet, lernen aktuelle Studien und Modelle dazu kennen und schöpfen aus einer Fülle an kreativer Glücksübungen – für uns selbst und für alle Menschen, die bei uns Rat und Hilfe suchen.

  • Durch Impulse aus den Neurowissenschaften, der Achtsamkeitsforschung und der Positiven Psychologie erweiterst du dein fachliches Know-How.
  • Durch persönliche Ressourcenarbeit stärkst du in dieser Woche deine persönliche Resilienz, tankst Kraft für deinen (Berufs-)Alltag und spürst wieder die Begeisterung für dein Tun.
  • Du bekommst Impulse, um dir aktiv im Alltag Wohlfühlmomente zu schaffen, indem du dich dir selbst liebevoll und wertschätzend zuwendest und gut für dich sorgen kannst.
  • Für die Arbeit mit deinen Klient:innen bekommst du neue Impulse, Übungen, Geschichten, Texte und Meditationen – zum Mit-nach-Hause-nehmen und sofortigen Einsatz, auch digital auf unserem „Toolbox“-Datenstic in der Holzbox
  • „Dir und anderen etwas Gutes tun“ steht in dieser Woche immer im Vordergrund.
Merkliste

Ticket Kauf online möglich

Zur Ticket Website

Eine Woche Glück - Langkampfen

Train-the-Trainer:in-Woche für Multiplikator:innen

Glücklich sein ist ein Zustand, kein Ziel.

Ein glückliches Leben ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass man alles hat, was man sich wünscht, sondern dadurch, dass man in der Lage ist, einen Zustand herzustellen, in dem man mit sich selbst im Reinen ist und sich auf alle Situationen „situationselastisch und neuroplastisch“ einstellen kann.

In dieser „Glückswoche“ wollen wir uns bewusst mit Glück auseinandersetzen. Wir finden heraus, was Glück und ein gelingendes Leben für jede:n von uns bedeutet, lernen aktuelle Studien und Modelle dazu kennen und schöpfen aus einer Fülle an kreativer Glücksübungen – für uns selbst und für alle Menschen, die bei uns Rat und Hilfe suchen.

  • Durch Impulse aus den Neurowissenschaften, der Achtsamkeitsforschung und der Positiven Psychologie erweiterst du dein fachliches Know-How.
  • Durch persönliche Ressourcenarbeit stärkst du in dieser Woche deine persönliche Resilienz, tankst Kraft für deinen (Berufs-)Alltag und spürst wieder die Begeisterung für dein Tun.
  • Du bekommst Impulse, um dir aktiv im Alltag Wohlfühlmomente zu schaffen, indem du dich dir selbst liebevoll und wertschätzend zuwendest und gut für dich sorgen kannst.
  • Für die Arbeit mit deinen Klient:innen bekommst du neue Impulse, Übungen, Geschichten, Texte und Meditationen – zum Mit-nach-Hause-nehmen und sofortigen Einsatz, auch digital auf unserem „Toolbox“-Datenstic in der Holzbox
  • „Dir und anderen etwas Gutes tun“ steht in dieser Woche immer im Vordergrund.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Teile das mit
deinen Freunden

Merkliste

Bitte warten

Informationen werden geladen...