Kufstein
(0043) 5372 21255
info@kaindlhuette.comRückruf
Die beeindruckende Kulisse des Kaisergebirges bildet die Basis für das Wandergebiet auf dem Hochplateau vom Brentenjoch bis zu den Steinbergalmen. Hier beginnt ein Lebensraum, der seit über 50 Jahren als Naturschutzgebiet registriert ist. Hier bilden die Natur- und Pflanzenwelt, die Tiere und die Almwirtschaft seit Jahrhunderten eine Symbiose. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren in das Kaisergebirge, das Kaisertal und um den Wilden Kaiser. Mit dem Kaiserlift steht eine Aufstiegshilfe zur Verfügung, die es auch nicht so sportlichen Menschen ermöglicht, unvergessliche Erlebnisse und Aussichten am Berg zu genießen. Der Kufsteiner Kaiserlift bringt alle Naturliebhaber auf das Hochplateau der Steinbergalmen. Der neue Einsersessel-Lift ist nicht nur der erste Schritt, um ohne Anstrengung auf den Berg zu kommen, sondern auch ein "Genusstransport" auf dem Weg der Entschleunigung. Auf 1200 m Seehöhe angelangt, erwartet die Besucher eine intakte Natur, herrliche Wanderwege, Aussichtsgipfel und eine traditionelle Hüttenkultur. Bewusstseinsplätze bringen die Wertigkeit der Natur und der Tierwelt unter der mächtigen Kulisse des Kaisergebirges im Naturschutzgebiet näher.
Mit ExpertInnen im Naturschutzgebiet unterwegs - das geht von Mai bis Oktober mit speziellen Themenführungen zur Tier- und Pflanzenwelt, Geologie, den Elementen in den Bergen uvm. Informationen zum Programm und Terminen unter http://www.kufstein.com/de/naturerlebnis-kaisergebirge.html
Volksmusik am Berg 'gsunga und gspielt'
02.09.2023 - 11:00
Kufstein - Naturerlebnis Kaisergebirge
Volksmusik am Berg - im Naturerlebnis Kaisergebirge „gsunga und gspielt“. Die Kulisse ist...
Güttlersteig zum Sonneck Wilder Kaiser
Schwierige 2-tägige Bergtour von Kufstein mit dem Kaiserlift über den Güttlersteig mit Trittsicherheit bis zum Sonneck und Übernachtung im Kaisertal (Anton-Karg-Haus oder Hans-Berger-Haus)
Kaiserlift Tourentipp 5: Vom Brentenjoch ins Kaisertal
Anspruchsvolle Tagestour durch das Kaisergebirge mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges.
Kaiserlift Tourentipp 4: Stadtberg rauf oder runter
Dreistündige Wanderung entlang der alten Skiabfahrt
Kaiserlift Tourentipp 3: Walleralm
Eintagestour entlang des Adlerweges – dem Kaiser ganz nah.
Kaiserlift Tourentipp 2: Steinbergalm
Über den Kraftplatz Himmelschauen zur urigen Almhütte!
Kaiserlift Tourentipp 1: Berghaus Aschenbrenner und Duxer Alm
Leichte Halbtageswanderung mit Traum-Ausblick und Schmanckerlgarantie
"Das Gesicht der Erde" - eine kurze Wanderung die zu Erkenntnissen der Enstehung des schönen Kaisergebirges führt.
2-Tages-Tour durchs Kaisergebirge
An 2 Tagen über traumhafte Höhenwege das Kaisergebirge erwandern. Die Südseite des Zahmen Kaisers zeigt sich dabei von seiner besten Seite.
Einfacher Klettersteig auf einen der markantesten Gipfel im Kaisergebirge.
An 14 Stationen die Natur des Naturschutzgebietes Kaisergebirge zwischen der Mittelstation des Kaiserliftes und Duxer Köpfl erfahren, erspüren und erhören.
Bitte warten
Informationen werden geladen...