BILDUNG IM WANDEL

Kufstein
Rückruf
Auch im Nachtleben gibt es verschiedene Problemlagen und Konflikte - oft maximieren sich diese hier sogar. Deswegen gilt es verschiedene Formen von Gewalt, besonders sexualisierte Gewalt, in seinen verschiedenen Ausprägungen einzudämmen. Neben den Zielen des Austauschs und der Vernetzung ist es deswegen übergeordnetes Ziel für die Innsbruck Club Commission ein sicheres und schöneres Nachtleben für alle möglich zu machen.
Die Innsbruck Club Commission versteht sich als Interessensvertretung für alle Protagonist:innen des Tiroler Nachtlebens und soll als Schnittstelle zwischen den Akteur:innen des Nachtlebens, den politischen Verantwortlichen und Bürger:innen fungieren. Dies fördert die Findung von kreativen Lösungsansätzen, welche die heimische Szene stärken und ihre Relevanz bestätigen.
Die von uns umgesetzten Kampagnen und Projekte, welche wir gemeinsam mit verschiedenen Vereinen umsetzen, sollen hierzu als Wekrzeuge dienen. Unsere Kampagne Luisa-ist-hier können wir bereits seit 2019 in Innsbruck umsetzen. Luisa ist keine Person, sondern ein Codewort und ein Signal im Nachtleben. Dies bietet Betroffenen von sexualisierter Gewalt im Nachtleben ein Unterstützungsangebot. Hinzu kam letztes Jahr unsere Kampagne NO!K.O., welches den Fokus auf die unwissentliche Verabreichung von K.O.-Substanzen legt und hierzu Aufklärung betreibt und hilfreiche Informationen und Materialien für Betriebe und Gäste bereitstellt.
An dem von uns geplanten Informationstreffen am 12.06. sind Sie herzlich eingeladen, sich ein Bild von den verschiedenen Unterstützungsangeboten zu machen.
Auch im Nachtleben gibt es verschiedene Problemlagen und Konflikte - oft maximieren sich diese hier sogar. Deswegen gilt es verschiedene Formen von Gewalt, besonders sexualisierte Gewalt, in seinen verschiedenen Ausprägungen einzudämmen. Neben den Zielen des Austauschs und der Vernetzung ist es deswegen übergeordnetes Ziel für die Innsbruck Club Commission ein sicheres und schöneres Nachtleben für alle möglich zu machen.
Die Innsbruck Club Commission versteht sich als Interessensvertretung für alle Protagonist:innen des Tiroler Nachtlebens und soll als Schnittstelle zwischen den Akteur:innen des Nachtlebens, den politischen Verantwortlichen und Bürger:innen fungieren. Dies fördert die Findung von kreativen Lösungsansätzen, welche die heimische Szene stärken und ihre Relevanz bestätigen.
Die von uns umgesetzten Kampagnen und Projekte, welche wir gemeinsam mit verschiedenen Vereinen umsetzen, sollen hierzu als Wekrzeuge dienen. Unsere Kampagne Luisa-ist-hier können wir bereits seit 2019 in Innsbruck umsetzen. Luisa ist keine Person, sondern ein Codewort und ein Signal im Nachtleben. Dies bietet Betroffenen von sexualisierter Gewalt im Nachtleben ein Unterstützungsangebot. Hinzu kam letztes Jahr unsere Kampagne NO!K.O., welches den Fokus auf die unwissentliche Verabreichung von K.O.-Substanzen legt und hierzu Aufklärung betreibt und hilfreiche Informationen und Materialien für Betriebe und Gäste bereitstellt.
An dem von uns geplanten Informationstreffen am 12.06. sind Sie herzlich eingeladen, sich ein Bild von den verschiedenen Unterstützungsangeboten zu machen.
iCal speichern |
Bitte warten
Informationen werden geladen...