Lichtfestival
In der audiovisuellen Inszenierung „Stimme der Burg“ geht es um mehr als nur optische und akustische Erlebnisse auf der Kufsteiner Festung. Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt diese ihre Stimme, entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, um aus der Vergangenheit zu lernen.
Die alten Gemäuer haben in den fast 1000 Jahren ihrer Geschichte viel erlebt. Die Festung Kufstein stand häufig im Brennpunkt der Geschichte und war ein heiß umkämpftes Objekt zwischen Bayern und Tirol. Erbfolgekriege, Bauernaufstände, die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie, Weltkriege und zuletzt kam endlich eine längere friedliche Phase bis zum modernen Tourismus. Nun können Besucher am Erfahrungsschatz des Wahrzeichens am Inn teilhaben.
Die Burg bricht ihr Schweigen. Und es ist nicht nur eine Stimme, es wird ein überraschendes multimediales Erlebnis. Das Lichtfestival „Stimme der Burg“ bietet den Besuchenden eine ungewöhnliche, multisensuale Erfahrung. Die Burg nimmt Interessierte bei der Hand, leitet sie auf einen Rundgang zu besonders wichtigen und emotionalen Orten und lässt sie teilhaben an den Lehren aus der Geschichte, beschreibt der Kufsteiner Konzeptentwickler Klaus Reitberger den rund 50-minütigen audiovisuellen Streifzug durch die Festung. Verantwortlich für die technische Umsetzung ist die Wiener Agentur Lumine Projections, die auf großformatigen Panoramaprojektionen und an die Architektur angepasste 3D-Videomappings spezialisiert ist, mit denen Gebäude und Räume künstlerisch in Szene gesetzt werden.
Tickets bekommen Sie online auf Oeticket oder aber direkt an einer der folgenden Oeticket Verkaufstellen:
TVB Kufsteinerland, Festung Kufstein und in allen Raiffeisen-Fillialen
Es finden täglich mehrere Vorführungen statt.
Vom 27.12.2023 bis zum 14.01.2024 startet das Lichtfetival mit der ersten Führung um 17 Uhr
Ab dem 15.01.2024 startet das Lichtvfestival, bedingt durch den späteren Nachteinbruch ab 17:30 Uhr
Sie können online und bei den Vorverkaufsstellen ihr Zeitfenster verbindlich buchen.
Treffpunkt:
Treffpunkt zum Beginn des Rundganges ist an der Bergstation der Panoramabahn Kaiser Maximilian.
Es reicht, wenn sie 15 Minuten vor Beginn Ihrer persönlichen Führung am Einlaß sind.
Gruppentickets und Pakete:
Sollten Sie als Gruppe von mind. 15 Personen kommen, freuen wir uns über Ihre Anfrage.
Feiern Sie mit uns Gerne schnüren wir mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Paket für Ihre Firmen- oder Privatfeier, mit oder ohne Verpflegung und buchen Ihre Führung exklusiv für Sie und Ihre Gäste. Bitte wenden Sie sich hierfür an: incoming@kufstein.com Tel: +43 5372 62207