Indie Sunset Festival Vol.13

Kufstein
Rückruf
Geboren 1948 in Bad Reichenhall, studierte Georg Ringsgwandl in Würzburg und Kiel Medizin, arbeitete an einer psychiatrischen Klinik in Napa, Kalifornien, war in der Forschung tätig und später als Kardiologe – und diese letzten Jahre zudem parallel als Musiker. Seit 1986 veröffentlichte er zwölf Alben und tourte mit seiner Band gelegentlich zwischen Bern, Wien und Berlin. 1993 gab er den Arzt-Beruf auf, schrieb sein erstes Musiktheaterstück «Die Tankstelle der Verdammten», das am Schauspiel Köln uraufgeführt und vielerorts nachgespielt wurde. Neben seinen Konzertauftritten arbeitete er immer wieder als Autor und Regisseur, u. a. an den Münchner Kammerspielen.
Mit sicherem Blick für das Wesentliche und mit hemmungsloser Freude an entlarvenden und tragikomischen Details, aber auch voller Mitgefühl von den Nöten seiner Mitmenschen, erzählt und singt und tanzt sich der Ringsgwandl heuer bzw. alle Jahre wieder als unverzichtbarer Kulturgigant durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Aus diesem Grund wurde er u.a. auch mit dem Salzburger Stier, dem Bayerischen Kabarettpreis (in der Kategorie Musik) und mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Er selbst bezeichnet sich in aller Bescheidenheit gern als „Multidilettant"
Tickets ab € 34 (zzgl. VVK Gebühr) unter www.oeticket.com, www.ntry.at sowie allen bekannten VVK-Stellen und Raiffeisenbanken Tirols.
(Ermäßigte Tickets für Raiffeisen Kontoinhaber!), Abendkasse € 39.
Ticket Kauf online möglich
Zur Ticket WebsiteGeboren 1948 in Bad Reichenhall, studierte Georg Ringsgwandl in Würzburg und Kiel Medizin, arbeitete an einer psychiatrischen Klinik in Napa, Kalifornien, war in der Forschung tätig und später als Kardiologe – und diese letzten Jahre zudem parallel als Musiker. Seit 1986 veröffentlichte er zwölf Alben und tourte mit seiner Band gelegentlich zwischen Bern, Wien und Berlin. 1993 gab er den Arzt-Beruf auf, schrieb sein erstes Musiktheaterstück «Die Tankstelle der Verdammten», das am Schauspiel Köln uraufgeführt und vielerorts nachgespielt wurde. Neben seinen Konzertauftritten arbeitete er immer wieder als Autor und Regisseur, u. a. an den Münchner Kammerspielen.
Mit sicherem Blick für das Wesentliche und mit hemmungsloser Freude an entlarvenden und tragikomischen Details, aber auch voller Mitgefühl von den Nöten seiner Mitmenschen, erzählt und singt und tanzt sich der Ringsgwandl heuer bzw. alle Jahre wieder als unverzichtbarer Kulturgigant durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Aus diesem Grund wurde er u.a. auch mit dem Salzburger Stier, dem Bayerischen Kabarettpreis (in der Kategorie Musik) und mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Er selbst bezeichnet sich in aller Bescheidenheit gern als „Multidilettant"
Tickets ab € 34 (zzgl. VVK Gebühr) unter www.oeticket.com, www.ntry.at sowie allen bekannten VVK-Stellen und Raiffeisenbanken Tirols.
(Ermäßigte Tickets für Raiffeisen Kontoinhaber!), Abendkasse € 39.
iCal speichern |
Bitte warten
Informationen werden geladen...