glück.tage im Herbst - Stefan Sagmeister & Ali Mahlodji

Kufstein
Rückruf
Zum 25-jährigen Jubiläum öffnen die Tiroler Festspiele Erl ihre Pforten für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie die Festspiele Erl in ungewohnter Weise, werfen Sie einen Blick in die Kostümmanufaktur und den Kostümfundus, besuchen Sie die Probenräume und Garderoben der Künstler*innen, betreten Sie die Bühne und erfahren Sie, wie viele unterschiedliche Handgriffe und Fertigkeiten nötig sind, um eine Oper oder ein Konzert zur Aufführung zu bringen.
In der Künstler*innen Residenz können Sie sehen, wie unsere Musiker*innen während der Proben- und Festspielzeit wohnen und Sie können sich im Frühstücksraum selbst einen kleinen Imbiss gönnen.
Kommen Sie mit unseren Mitarbeiter*innen und Künstler*innen in Kontakt und erkunden Sie die Welt der Tiroler Festspiele Erl!
Der Eintritt zu allen Aktivitäten, dem Kinderprogramm und Führungen ist frei!
Es erwartet unsere Gäste jeder Altersstufe ein abwechslungsreiches Programm.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.tiroler-festspiele.at/TagderoffenenTür
Programmpunkte:
Führungen hinter die Bühne des Festspielhauses
Zwischen 11:00 Uhr und 15:30 Uhr - zu jeder halben und vollen Stunde.
Treffpunkt: unteres Foyer – beim sogenannten „Nagl“- Kreuz
Dauer ca. 45 Minuten
Führung in das Passionsspielhaus
Gewinnen Sie einen Einblick in das Passionsspielhaus.
Um 14:00 Uhr.
Treffpunkt: unteres Foyer
Dauer ca. 30 Minuten
Musikalische Probe im Orchesterprobensaal:
Erleben Sie eine musikalische Probe: unsere Korrepetitoren erarbeiten gemeinsam mit Solisten der Sommerfestspiele Gesangsstücke, die bei den Festspielen am Programm stehen.
11:30 Uhr und 14:30 Uhr.
Treffpunkt: unteres Foyer – bei der Presselounge
Dauer des Probenbesuchs: ca. 30 Minuten, pro Termin max. 50 Personen.
Kinderprogramm im Kleinen Saal
Ein kurzer, moderierter Workshop lädt zum „Dirigent-sein“ ein, im „Klanggarten“ begeben wir uns auf die Suche nach unterschiedlichen Klängen im Raum und eine „Vorstellung der Instrumente“ bietet ein interaktives Erlebnis zwischen den Kindern und den Profimusiker*innen – moderiert und begleitet von Musikvermittlerin Sascha Rathey.
10:00 Uhr – 11:00 Uhr: Instrumente - Bastelstation
11:00 Uhr – 11:20 Uhr: Vorstellung der Instrumente
11:25 Uhr – 11:40 Uhr: Workshop 1: Dirigierworkshop
11:45 Uhr – 12:00 Uhr: Workshop 2: Klanggarten
Im Anschluss bis 13:00 Uhr: Instrumente – Bastelstation
14:00 Uhr – 14:30 Uhr: Instrumente – Bastelstation
14:30 Uhr – 14:50 Uhr: Vorstellung der Instrumente
14:55 Uhr – 15:10 Uhr: Workshop 1: Dirigierworkshop
15:15 Uhr – 15:30 Uhr: Workshop 2: Klanggarten
Im Anschluss bis 16:00 Uhr: Instrumente - Bastelstation
Abschlusskonzert
16:30 Uhr im Konzertsaal des Festspielhauses
Dauer ca. 20 Minuten
Zum 25-jährigen Jubiläum öffnen die Tiroler Festspiele Erl ihre Pforten für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie die Festspiele Erl in ungewohnter Weise, werfen Sie einen Blick in die Kostümmanufaktur und den Kostümfundus, besuchen Sie die Probenräume und Garderoben der Künstler*innen, betreten Sie die Bühne und erfahren Sie, wie viele unterschiedliche Handgriffe und Fertigkeiten nötig sind, um eine Oper oder ein Konzert zur Aufführung zu bringen.
In der Künstler*innen Residenz können Sie sehen, wie unsere Musiker*innen während der Proben- und Festspielzeit wohnen und Sie können sich im Frühstücksraum selbst einen kleinen Imbiss gönnen.
Kommen Sie mit unseren Mitarbeiter*innen und Künstler*innen in Kontakt und erkunden Sie die Welt der Tiroler Festspiele Erl!
Der Eintritt zu allen Aktivitäten, dem Kinderprogramm und Führungen ist frei!
Es erwartet unsere Gäste jeder Altersstufe ein abwechslungsreiches Programm.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.tiroler-festspiele.at/TagderoffenenTür
Programmpunkte:
Führungen hinter die Bühne des Festspielhauses
Zwischen 11:00 Uhr und 15:30 Uhr - zu jeder halben und vollen Stunde.
Treffpunkt: unteres Foyer – beim sogenannten „Nagl“- Kreuz
Dauer ca. 45 Minuten
Führung in das Passionsspielhaus
Gewinnen Sie einen Einblick in das Passionsspielhaus.
Um 14:00 Uhr.
Treffpunkt: unteres Foyer
Dauer ca. 30 Minuten
Musikalische Probe im Orchesterprobensaal:
Erleben Sie eine musikalische Probe: unsere Korrepetitoren erarbeiten gemeinsam mit Solisten der Sommerfestspiele Gesangsstücke, die bei den Festspielen am Programm stehen.
11:30 Uhr und 14:30 Uhr.
Treffpunkt: unteres Foyer – bei der Presselounge
Dauer des Probenbesuchs: ca. 30 Minuten, pro Termin max. 50 Personen.
Kinderprogramm im Kleinen Saal
Ein kurzer, moderierter Workshop lädt zum „Dirigent-sein“ ein, im „Klanggarten“ begeben wir uns auf die Suche nach unterschiedlichen Klängen im Raum und eine „Vorstellung der Instrumente“ bietet ein interaktives Erlebnis zwischen den Kindern und den Profimusiker*innen – moderiert und begleitet von Musikvermittlerin Sascha Rathey.
10:00 Uhr – 11:00 Uhr: Instrumente - Bastelstation
11:00 Uhr – 11:20 Uhr: Vorstellung der Instrumente
11:25 Uhr – 11:40 Uhr: Workshop 1: Dirigierworkshop
11:45 Uhr – 12:00 Uhr: Workshop 2: Klanggarten
Im Anschluss bis 13:00 Uhr: Instrumente – Bastelstation
14:00 Uhr – 14:30 Uhr: Instrumente – Bastelstation
14:30 Uhr – 14:50 Uhr: Vorstellung der Instrumente
14:55 Uhr – 15:10 Uhr: Workshop 1: Dirigierworkshop
15:15 Uhr – 15:30 Uhr: Workshop 2: Klanggarten
Im Anschluss bis 16:00 Uhr: Instrumente - Bastelstation
Abschlusskonzert
16:30 Uhr im Konzertsaal des Festspielhauses
Dauer ca. 20 Minuten
iCal speichern |
Bitte warten
Informationen werden geladen...