KIT ARMSTRONG - Kammerkonzert
CAMILLE SAINT-SAËNS
Prélude Nr.1, "Con bravura", op. 52
JOSEPH HAYDN
Klaviersonate Nr. 50
JEAN-PHILIPPE RAMEAU
Les Trois Mains
Les Tendres Plaintes
La Poule
CAMILLE SAINT-SAËNS
6 Etüden für die linke Hand, op. 135
GABRIEL FAURÉ
Nocturne Nr. 6, op.63
Barcarolle Nr. 12, op. 106
FRANZ LISZT
Scherzo & Marsch
CAMILLE SAINT-SAËNS
Danse Macabre (Arr. Franz Liszt)
Valse nonchalante, op. 110
Unter den herausragenden Pianisten der jüngeren Generation nimmt Kit Armstrong zweifelsfrei eine Ausnahmestellung ein: 1992 geboren, begann er im Alter von sieben Jahren ein Hochschulstudium für Komposition und Physik, später auch Chemie und Mathematik. Mit elf Jahren schloss er an der Pariser Sorbonne-Universität mit einem Magister in reiner Mathematik ab. Als Komponist, Dirigent, Pianist, Organist, Autor und Mathematiker ist er eines der raren Universalgenies der klassischen Musik.