Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Stadtführung Kufstein und Führung Festung Kufstein

Die Festungsstadt entdecken - Führungen durch Kufstein

Es wird kühler. Kaum ein Sonnenstrahl dringt durch die engen Häuserzeilen. Der Weg führt über die Pflastersteine hinab, hinein in das Gewirr der schmalen Gassen. Ein, zwei Biegungen. Plötzlich bleibt er stehen, beginnt, zu erzählen. „Das hier ist der älteste Teil von Kufstein ....“ Die erfahrenen Führer des Vereins Guides, Interessengemeinschaft der Fremdenführer im Tiroler Unterland und Kitzbühel, geben auf ihren Touren faszinierende Einblicke in die Festungsstadt und die Festung Kufstein.

Stadtführung Kufstein

Stadtführung Kufstein - klassisch:
Die engen Wege der Altstadt. Die Geschichte der Römerhofgasse. Die Architektur des Rathauses. Die Hintergründe der einzelnen Sehenswürdigkeiten. Kufstein von allen Seiten entdecken, keine der Besonderheiten der Festungsstadt versäumen. Ein Blick in die Vergangenheit. Kultur. Geografische Besonderheiten. Soziale Zusammenhänge. Eine Entdeckungsreise durch die Festungsstadt.

Weiters stehen Ihnen folgende Themen-Stadtführungen zur Auswahl und können alternativ zur klassischen Stadtführung gebucht werden:

Themenführung 1 - Kufsteins historischer Aufstieg unter den Schwingen des Habsburger-Adlers:
Der feudale Ritter und Renaissance Fürst Maximillian I., ein innovativer und visionärer Herrscher in der Zeitenwende Mittelalter-Neuzeit hinterlässt auch in Kufstein markante Spuren! Er, der einflussreichste und bedeutendste Monarch in Europa erweitert die Kufsteiner Festung mit eindrucksvollen, architektonischen Meisterleistungen! Über die Jahrhunderte hinweg bis 1918 können wir die Spuren der Habsburger in Kufstein erkennen. Folgen sie uns!

Themenführung 2 - Auf den Spuren des Kufsteinerliedes:
… wer kennt es nicht das Kufsteinerlied, aber wie ist es eigentlich entstanden? „Sommerfrische“ in den Bergen und „Tiroler Gemütlichkeit“ untermalt mit Musik war der Urlaubstrend in der Nachkriegszeit! Das Kufsteinerlied „Kennst du die Perle, die Perle Tirols – das Städtchen Kufstein am grünen Inn“ ... von Karl Ganzer machte KUFSTEIN weltberühmt! Folgen Sie uns auf den Spuren dieses meistbesungenen Volksliedes!

Themenführung 3 - Oberer Stadtplatz/Zeitzeuge vieler Jahrhunderte:
… Kufsteins Stadtbild im Wandel der Zeit – eine spannende Zeitreise! Die Häuser des Oberen Stadtplatzes sind Zeitzeugen einer bewegten Geschichte. Sie erzählen ihre faszinierende Entstehungsgeschichte. Von der bäuerlich geprägten Kleinstadt zur florierenden und wohlhabenden Bürgerstadt. Markante Persönlichkeiten sind ihre Auftraggeber.

Themenführung 4 - Die Odyssee des Dekan Dr. Matthäus Hörfarter:
… neugierig auf eine ganz besondere Erfolgsstory? Ein zunächst kränklicher Bauernsohn aus Kössen wird in die schulische Obhut der Kirche genommen und bringt es zielstrebig bis zum Doktorat und Universitätsprofessor in Salzburg. Warum kommt er nach Kufstein? Die Stadt Kufstein floriert unter der visionären und geistigen Schaffenskraft des Priesters!

Alles im Blick:

  • Allgemein: 1 Guide für max. 35 Personen
  • Termin und Uhrzeit: nach Wunsch
  • Dauer: ca. 70 Minuten
  • Treffpunkt: Unterkunft, Busparkplatz Fischergries oder Wechselberger, Bahnhof Kufstein
  • Kosten: EUR 99,00 pro Reisebegleitung | EUR 65,00 bei Nächtigung im Kufsteinerland
  • Aufpreis: EUR 15,00 für fremdsprachige Führungen | EUR 35,00 für Führungen nach 18.00 Uhr (im Winter nach 17.00 Uhr)

Führung Festung Kufstein

Über die Pflastersteine geht es durch den Torbogen, die Treppen nach oben. Ein kurzer Aufstieg. Ein atemberaubender Ausblick. Kufstein zu Füßen. Eine Führung mit den Guide auf der Festung führt die Besucher an die besonderen Ecken des alten Gemäuers, gibt detaillierte Einblicke in das Leben von einst, lässt mit Erzählungen das Mittelalter lebendig werden.

Alles im Blick:

  • Allgemein: 1 Guide für max. 25 Personen
  • Zeit: zwischen 09.00-17.00 Uhr im Sommer | zwischen 10.00-16.00 Uhr im Winter
  • Dauer: ca. 75 Minuten - zzgl. Auffahrt und Abfahrt mit dem Festungslift
  • Treffpunkt: Eingangsbereich Festung
  • Kosten Eintritt Festung: Sommer EUR 12,50 pro Person | Winter EUR 11,50 pro Person (Gruppen ab 10 Personen); Änderungen vorbehalten
  • Führung: EUR 3,80 pro Person (Mindesttarif EUR 76,00 pro Guide, für fremdsprachige Führungen EUR 91,00 pro Guide)

Führung reservieren

Ihre Kontaktdaten

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...