Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Skigebiete im und rund ums Kufsteinerland

Pistenerlebnisse

Klein und idyllisch. Riesig und spektakulär. Die Skigebiete im und rund um das Kufsteinerland könnten facettenreicher nicht sein. Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien finden in den kleinen, überschaubaren Skigebieten in den malerischen Orten des Kufsteinerlandes ideale Verhältnisse. Idyllisch. Ruhig. Familiär. Umgeben von der Tiroler Berglandschaft. Action- und erlebnisreich mit viel Abwechslung ist es allen voran in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental. Skischulen erleichtern allerorts die ersten Schwünge im Schnee, geben Tipps für den perfekten Schwung. Bequem und kostenfrei ist die Anfahrt in die meisten Skigebiete mit dem Kufsteinerland Skibus.

Schneeberglifte Vorderthiersee

Schneeberglifte Vorderthiersee
Schneeberglifte Vorderthiersee

Thiersee ist mit seinen sanften Hängen das ideale Skigebiet für Anfänger und Fortgeschrittene, die dem Trubel der großen Skigebiete entfliehen wollen.

Tirolina - Ski, Sport & Aktivberg Hinterthiersee

Tirolina - Ski, Sport & Aktivberg Hinterthiersee
Tirolina - Ski, Sport & Aktivberg Hinterthiersee

Der Haltjochlift bringt die Skifahrer im Skigebiet Tirolina ganz nach oben. Der Übungslift nutzt den flachen Teil des Hanges im unteren Bereich, der ideal Platz für die ersten Schwünge im Schnee.

SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental

SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental

Die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit. Pisten- und Erlebnisreich. Neun direkte Einstiegsorte. Über 284 Pistenkilometer. 21 Talabfahrten. 90 moderne Bahnen.

Skigebiet Hochkössen-Unterberg

Skigebiet Hochkössen-Unterberg
Skigebiet Hochkössen-Unterberg

Mit der 6er Gondelbahn geht es bequem in das Skiparadies am "Actionhill". Drei Doppelsessellifte sorgen für Abwechslung. Eine Beschneiungsanlage ermöglicht auch in schneearmen Winter weiße Pisten.

Anfängerlifte im Kufsteinerland

Anfängerlifte im Kufsteinerland
Anfängerlifte im Kufsteinerland

Die idealen Lifte für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien im Kufsteinerland finden Sie im malerischen Langkampfen, im Kurort Bad Häring und im Erholungsdorf Schwoich.

Fis Regeln Ski Alpin:

  • Rücksicht auf die anderen: Jeder Skifahrer muss sich stets so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
  • Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jeder Skifahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
  • Wahl der Fahrspur: Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet.
  • Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
  • Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jeder Skifahrer, der in eine Abfahrt einfährt, nach einem Halt wieder anfährt oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
  • Anhalten: Jeder Skifahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
  • Aufstieg und Abfahrt: Ein Skifahrer, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrtsstrecke benutzen.
  • Beachten der Zeichen: Jeder Skifahrer muss die Markierungen und die Signale beachten.
  • Verhalten bei Unfällen: Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
  • Ausweispflicht: Jeder Skifahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Status der Lifte im Kufsteinerland:

Kufsteinerland

Bad Häring

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Übungslift
237 m
24 m

Kufstein

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Zauberteppich
57 m
10 m

Langkampfen

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Übungslift
200 m
23 m

Schwoich

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Hochfeld Schlepplift
1000 m
90 m

Thiersee

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Hagerlift (Schneeberglifte Vorderthiersee)
420 m
60 m
Übungslift (Schneeberglifte Vorderthiersee)
160 m
20 m
Tirolina Hinterthiersee
706 m
240 m
Übungslift (Tirolina Hinterthiersee)
80 m
10 m
Schlepplift Schneeberg (Schneeberglifte Vorderthiersee)
1250 m
200 m

Oberaudorf

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Skigebiet Oberaudorf Hocheck
-
-

SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Brixen

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
6er Gondelbahn Hochbrixen
1800 m
500 m
08:30 - 16:00
Kälbersalvenbahn
1470 m
370 m
08:35 - 16:00
Zinsbergbahn
1800 m
380 m
08:35 - 16:00
Poldangerlift
300 m
80 m
08:35 - 16:00
Jochbahn
2000 m
580 m
08:35 - 16:10
Filzbodenbahn
1750 m
410 m
08:35 - 16:00
Würstlexpress
160 m
30 m
08:35 - 16:00
Übungslift Hochbrixen
120 m
15 m
08:35 - 16:00
Skischullift Hochbrixen
100 m
10 m
08:35 - 16:00
8er- SkiWeltbahn
3410 m
1010 m
08:30 - 16:15
Sonnenlift
205 m
3 m
08:15 - 16:00
Schusterbühellift
170 m
40 m
08:30 - 16:00
Sonnenband
23 m
3 m
08:15 - 16:00

Ellmau

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
10er Gondelbahn Hartkaiserbahn
2300 m
700 m
08:00 - 16:00
Marcher
800 m
110 m
09:00 - 16:00
Vetterstätt Zauberteppich
120 m
30 m
09:00 - 16:00
Vetterstätt
700 m
140 m
09:00 - 16:00
Kirchbichl
430 m
70 m
08:30 - 16:00
Schmiedalm
1380 m
420 m
08:15 - 16:00
Ellmi's Zauberteppich I
100 m
15 m
08:15 - 16:00
Ellmi's Zauberteppich II
54 m
10 m
08:15 - 16:00
Hausberg
1100 m
300 m
08:00 - 16:30
Ellmi's 6er
1202 m
300 m
08:15 - 16:00
Kaiserexpress
600 m
160 m
08:15 - 16:00
Köglbahn
1000 m
310 m
08:15 - 16:00
Almbahn
1100 m
300 m
08:15 - 16:00
Tanzboden
710 m
160 m
08:15 - 16:00
4er Sesselbahn Astberg
1500 m
470 m
08:00 - 16:30
Sonnenlift
860 m
250 m
08:15 - 16:00
Maxilift
360 m
70 m
08:30 - 16:00
Zauberteppich Astberg
220 m
40 m
09:00 - 16:00

Hopfgarten

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
8er Gondelbahn Salvenbahn I
2120 m
550 m
08:00 - 16:30
8er Gondelbahn Salvenbahn II
1775 m
650 m
08:30 - 16:00
10er Gondelbahn Salvistabahn
2618 m
894 m
08:00 - 16:30
Hohe Salve I
1100 m
380 m
08:30 - 16:00
Rigibahn
900 m
320 m
08:30 - 16:00
Schernthannbahn
1300 m
400 m
08:30 - 16:00
Foischingbahn
1420 m
380 m
08:30 - 16:00
Zauberteppich Bodenschmied
100 m
20 m
09.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00
Zauberteppich Högerfeld
100 m
20 m
09.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00
Kasbichlbahn
1200 m
360 m
09:00 - 16:30
Tellerschlepplift-Salvista
437 m
20 m
09.00 - 16.00
Pfaringlift
120 m
30 m

Scheffau

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
4EUB Brandstadl
3260 m
965 m
08:30 - 16:00
8er Gondelbahn Brandstadl I
2150 m
555 m
08:15 - 16:00
8er Gondelbahn Brandstadl II
1075 m
410 m
08:30 - 16:00
Osthang
525 m
125 m
08:30 - 16:00
Ostlift
300 m
50 m
08:30 - 16:00
Südhang
760 m
250 m
08:30 - 16:00
Eiberg I
500 m
150 m
08:30 - 16:00
Eiberg II
500 m
150 m
08:30 - 16:00
Kummereralm
875 m
295 m
08:30 - 16:00
Muldenbahn
455 m
145 m
08:30 - 16:00
Aualm
1100 m
290 m
08:45 - 15:45
Hochalm
365 m
150 m
08:30 - 16:00
Hochfeldlift-Schwoich
556 m
96 m
12:00 - 16:00
Übungslift Hochfeld-Schwoich
125 m
12 m
12:00 - 16:00
Babylift
120 m
10 m
08:30 - 16:00
Übungslift - Berg
154 m
24 m
08:30 - 16:00
Übungslift - Dorf
200 m
20 m

Söll

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
10er Gondelbahn Hexenwasser
1900 m
420 m
08:00 - 16:30
8er Gondelbahn Hohe Salve
1900 m
680 m
08:30 - 16:00
4er Sesselbahn Keat
1200 m
390 m
08:30 - 16:00
Stöckl
525 m
200 m
08:00 - 16:00
Hexen6er
1250 m
370 m
08:30 - 16:00
Rinner
600 m
150 m
08:30 - 16:00
Hans im Glück
450 m
110 m
08:30 - 16:00
Siller-Keat
880 m
310 m
08:30 - 16:00
Knolln
500 m
50 m
08:00 - 16:00
Übungslift
140 m
20 m
08:30 - 16:00
Hexenteppich
42 m
15 m
08:30 - 16:00

Westendorf

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
6er Gondelbahn Alpenrosenbahn I
1500 m
520 m
08:30 - 16:15
6er Gondelbahn Alpenrosenbahn II
1600 m
450 m
08:30 - 16:15
8er Gondelbahn Choralmbahn
2200 m
890 m
08:30 - 16:15
8er Gondelbahn KiWest
3000 m
800 m
08:45 - 15:45
Talkaser
500 m
160 m
08:45 - 16:00
Laubkogel
230 m
45 m
08:45 - 16:00
Fleiding
1545 m
600 m
09:00 - 15:45
Windauberg
850 m
220 m
09:00 - 15:45
Gampenkogel
760 m
230 m
09:00 - 16:00
Sammer
270 m
40 m
08:30 - 16:15
Schneeberg
525 m
80 m
08:30 - 16:30

Hochkössen - Unterberg

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Gondel Hochkössen
2592 m
860 m
Gipfllift
1000 m
220 m
Almlift
1274 m
406 m
Brandllift
943 m
291 m
Karlift
383 m
112 m
Bärenlift
228 m
60 m
Trainingslift
541 m
200 m
Tellerlift
281 m
75 m
Förderband
95 m
12 m
Seillift 2
85 m
15 m
Förderband 2
132 m
19 m

Zahmer Kaiser - Durchholzen

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
4er Zahmer Kaiser
-
-
Ötzlift
-
-
Riedalm Lift
-
-

Amberg

Typ
Bezeichnung
Länge
Höhenunterschied
Betriebszeiten
Status
Amberglift
-
-
Zauberteppich
-
-

Wo die kleinen Skifahrer ganz groß rauskommen

Blog

Aktiv & Natur

Wo die kleinen Skifahrer ganz groß rauskommen

6 Lifte und ihre Besonderheiten in und um Kufstein die sich perfekt als Anfängerlifte eignen

Weiterlesen

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...