Häusliche Gewalt in Tirol

Kufstein
Contattami
Wie lässt sich das Klima retten, ohne die Demokratie zu gefährden? Und wie können wir unsere Freiheit bewahren, während wir die Grundlagen unseres Lebens neugestalten müssen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten Kufsteiner Nachtgesprächs am Donnerstag, 15. Jänner 2026, um 19:30 Uhr im Kultur Quartier Kufstein.
Zu Gast ist der renommierte Journalist und Autor Bernd Ulrich, der gemeinsam mit der Historikerin Hedwig Richter das Buch „Demokratie und Revolution – Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit“ verfasst hat. Ulrich, langjähriger stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der ZEIT, zählt zu den profiliertesten politischen Publizisten Deutschlands. In seinem jüngsten Werk – einer Verbindung von politischer Analyse und Gesellschaftskritik – fragt er, wie demokratische Systeme auf den Druck der ökologischen Krise reagieren können, ohne sich selbst zu verlieren. Dabei entwirft Ulrich eine hoffnungsvolle Vision, in der Demokratie und ökologische Verantwortung keine Gegensätze sind.
Das Kufsteiner Nachtgespräch ist damit erneut eine Bühne für gesellschaftlich relevante Themen und lädt zum Diskutieren und Reflektieren ein – über Politik und das revolutionäre Potenzial gesellschaftlicher Veränderung. Durch den Abend führt Klaus Reitberger.
Tickets sind erhältlich unter www.kultur.kufstein.at, im Stadtamt Kufstein, beim TVB Kufsteinerland sowie an allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Possibile acquisto biglietti online
Vai al sito Web dei biglietti
© Anne HufnagelWie lässt sich das Klima retten, ohne die Demokratie zu gefährden? Und wie können wir unsere Freiheit bewahren, während wir die Grundlagen unseres Lebens neugestalten müssen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten Kufsteiner Nachtgesprächs am Donnerstag, 15. Jänner 2026, um 19:30 Uhr im Kultur Quartier Kufstein.
Zu Gast ist der renommierte Journalist und Autor Bernd Ulrich, der gemeinsam mit der Historikerin Hedwig Richter das Buch „Demokratie und Revolution – Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit“ verfasst hat. Ulrich, langjähriger stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der ZEIT, zählt zu den profiliertesten politischen Publizisten Deutschlands. In seinem jüngsten Werk – einer Verbindung von politischer Analyse und Gesellschaftskritik – fragt er, wie demokratische Systeme auf den Druck der ökologischen Krise reagieren können, ohne sich selbst zu verlieren. Dabei entwirft Ulrich eine hoffnungsvolle Vision, in der Demokratie und ökologische Verantwortung keine Gegensätze sind.
Das Kufsteiner Nachtgespräch ist damit erneut eine Bühne für gesellschaftlich relevante Themen und lädt zum Diskutieren und Reflektieren ein – über Politik und das revolutionäre Potenzial gesellschaftlicher Veränderung. Durch den Abend führt Klaus Reitberger.
Tickets sind erhältlich unter www.kultur.kufstein.at, im Stadtamt Kufstein, beim TVB Kufsteinerland sowie an allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Vi preghiamo attendere
Le informazioni vengono visualizzate…