Events Fohlenhof Ebbs

Rückruf
Mit dem Erntedank-Wochenende wird der Herbst bei den Tiroler Festspielen Erl eingeleitet. An diesem Wochenende wird den unterschiedlichsten Komponisten eine Plattform geboten.Mehr dazu
Beim Erntedank-Wochenende gibt es Aufführungen unterschiedlichster Komponisten, was ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm verspricht. An insgesamt drei Tagen Perlen der Musikgeschichte erleben.
Termin: | Uhrzeit: | Veranstaltung: |
03.10.2020 | 19.00 Uhr | Mozart & Beethoven |
04.10.2020 | 11.00 Uhr | Erntedank-Matinèe |
03.10.2020
Nach den ersten Konzerten im August freuen sich die Tiroler Festspiele Erl nun endlich wieder auf ein Zusammentreffen mit dem eigenen Orchester. Im Rahmen der Erntedank-Tage am 3. und 4. Oktober 2020 haben Klassik-Liebhaber die Möglichkeit, in den Genuss von Orchesterklängen zu kommen. Am Samstag, den 3. Oktober, kombinieren die Festspiele Mozart mit Beethoven – das 5. Violinkonzert und die „Figaro“-Ouvertüre mit der dynamischen, rastlosen 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Dabei stellen die Festspiele zwei hochkarätige Musiker ins Zentrum: der Solo-Geiger Tobias Feldmann erobert gerade mit seinem feinen, dennoch intensiven, in Klangschönheit eingebundenen Violinenspiel die großen Konzerthäuser der Welt. Der junge, gerade 27-Jährige Staatskapellmeister Thomas Guggeis wird außerdem belegen, warum er schon jetzt in der Musikwelt mehr als ein Geheimtipp ist.
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Ouvertüre aus der Oper “Le nozze di Figaro” KV 492
Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur KV 219
LUDWIG VAN BEETHOVEN
7. Sinfonie in A-Dur Op. 92
Orchester der Tiroler Festspiele Erl
Dirigent Thomas Guggeis
Violine Tobias Feldmann
Ausverkauft!
04.10.2020
Nach den ersten Konzerten im August freuen sich die Tiroler Festspiele Erl nun endlich wieder auf ein Zusammentreffen mit dem eigenen Orchester. Im Rahmen der Erntedank-Tage am 3. und 4. Oktober 2020 haben Klassik-Liebhaber die Möglichkeit, in den Genuss von Orchesterklängen zu kommen. Am Sonntag, den 4. Oktober, präsentieren die Tiroler Festspiele Erl eine feierliche Matinée. Unter der musikalischen Leitung von Simone di Felice – einem hochmusikalischen Dirigenten – bewegt das Orchester die Gemüter mit Lutoslawskis „Trauermusik auf den Tod von Béla Bartók“, um schließlich mit dem Werk eines Genies den Vormittag zu krönen: Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtes Requiem KV 626.
Ko-Produktion mit dem Chor der Oper Frankfurt
WITOLD LUTOSLAWSKI
Musique Funebre
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Requiem KV 626
Orchester der Tiroler Festspiele Erl
Chor der Oper Frankfurt
Dirigent Simone di Felice
Sopran Corinna Scheurle
Sopran Florina Ilie
Tenor Michael Porter
Bass Thomas Faulkner
Ticket kaufen für das Erntedank-Matinèe
Bitte warten
Informationen werden geladen...