Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

Ritterfest Kufstein

Hunderte Akteure aus ganz Europa geben sich die Ehre. Das Mittelalter wird zum Leben erweckt. Historisches Flair. Buntes mittelalterliches Treiben. Die phantasievolle Welt der Gaukler, Musikanten und Feuerkünstler. Starke Ritter, tapfere Knappen, schelmische Landsknechte und edle Burgfräulein wandeln über die Plätze der Kufsteiner Festung.Mehr dazu

  • Festung Kufstein

Ritterfest Kufstein - Spektakuläres Mittelalterevent auf der Festung Kufstein

Burgfräulein & Rittersmann

Mittelalterliche Klänge dringen von der Festungsarena über die Burgmauern. Ein Blick ringsum. Die Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes als Naturkulisse. Der Duft von gegrilltem Fleisch und frischem Brot liegt in der Luft. Am Lagerfeuer sitzen drei Ritter, ihre Schwerter neben sich. Ein edles Burgfräulein schreitet vorbei. Aus der Ferne sind die Rufe der Händler zu hören, die ihre Waren feilbieten. Mittelalterliches Leben. Die historische Kufsteiner Festung. Geschichte erwacht, zieht mittelalterliches Leben in die alten Gemäuer. Das Ritter-Fest Kufstein.

Mittelalterliches Leben

Das Ritter-Fest in Kufstein ist ein jährlicher Fixpunkt auf der Festung Kufstein. Drei Tage ganz im Zeichen des Mittelalters. Die historische Seite der Festungsstadt beginnt lebendig zu werden. Ritter, Gaukler, Landsknechte, Burgfräulein. Lagerfeuerleben. Schwertkämpfe. Feuershows. Lebendiges Treiben im Ritterlager. Stolze Minnesänger. Hochkarätige Musikgruppen aus der Mittelalterszene entführen musikalisch in die Welt von einst. Gegrillte Maiskolben. Drachenblut. Kulinarische Köstlichkeiten verwöhnen im gemütlichen Biergarten oder in der brodelnden Festungsarena. Händler bieten ihre Waren feil. Von Holzschwertern für Kinder bis hin zu mittelalterlichen Gewandungen. Mehr als 500 Mitwirkende füllen die gesamte Festungsanlage mit mittelalterlichem Leben, geben einen Einblick in das frühere Leben auf der Festung Kufstein.

Die Stadt erobern

Umrahmt von der Tiroler Bergkulisse des Kufsteinerlandes zieht das mittelalterliche Volk beim großen Umzug durch die Kufsteiner Innenstadt. Das Mittelalterspektakel trifft auf das städtisch-moderne Flair der Festungsstadt. Am Samstagvormittag ab 10 Uhr.

Eingänge:

  • Eingang Festung Kufstein | Festungsneuhof: Der Eingang der Festung Kufstein – Festungsneuhof – liegt direkt im Stadtzentrum Kufsteins. Nähe Rathaus. Höhe Stadtpfarrkirche St. Vitus. Dort befinden sich auch die Festungskasse, die Talstation der Panoramabahn Kaiser Maximilian und der Eingang zum Fußweg über den überdachten Treppengang auf die Festung Kufstein.
  • Der Eingang der Talstation Festungslift Kufstein ist am Ende der Römerhofgasse zu finden, am hinteren Ende der Kufsteiner Altstadt. Die Kasse ist direkt beim Lift angesiedelt. Dieser Eingang wird nur geöffnet, wenn es zu längeren Wartezeiten im Festungsneuhof kommt.
  • Vom Zentrum Kufsteins in Richtung Westen erreicht man über den Kaiserjägerweg (Fußweg) die Josefsburg, Festungsarena. Der Ausgangspunkt liegt in der Salurner-Straße / Kink-Straße gegenüber der DISK-Tankstelle, nahe der Polizeidienststelle und Festungsapotheke.

Teile das mit
deinen Freunden

Das könnte Sie aus interessieren:

Bitte warten

Informationen werden geladen...