Bad Häringer Krippen-Wanderung - Bad Häring

Bad Häring
Von 16.00 bis ca. 18.00 Uhr Einer alten Tiroler Tradition folgend, dem "Kripperlschauen", begeben wir uns auf dieser Wanderung durch den ehemaligen Bergbauort und heutigen Kurort Bad Häring....
Bezaubernde
Advent-Highlights
im Kufsteinerland
Highlights
Wochenprogramm
Ermäßigung und Vorteil mit der KufsteinerlandCard
Ort
Kategorie
Tageszeit
Aufgrund der Verlautbarung der Bundesregierung, wird der geplante Markt im Stadtpark und auf der Festung abgesagt. Die Veranstalter des Standortmarketing Kufstein setzen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit großer Sorgfalt um. Aus diesem Grund werden nur die Programmpunkte stattfinden, die im Rahmen der Auflagen möglich sind.
Auch wenn sich die Advent- und Weihnachtszeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise gestaltet, kann man in Kufstein den Advent stimmungsvoll erleben. Mit einem außergewöhnlichen Lichtkonzept laden in Kufstein die weihnachtlich beleuchtete und inszenierte Innenstadt und der Stadtpark zum Bummeln ein. Sechs Plätze der Kufsteiner Innenstadt sind mit weihnachtlichen Motiven beleuchtet und auch das Kufsteiner Wahrzeichen zieren heuer weihnachtliche Sterne. Im Stadtpark gibt es für Klein und Groß Weihnachtsgeschichten.
Ab 7.12. sperrt auch der Handel in Kufstein wieder auf und das regionale Kaufen der Weihnachtsgeschenke ist somit möglich. Für das richtige Ambiente dazu, werden die Gassen und Straßen der Stadt jeden Mittwoch, Donnerstag und Samstag vor Weihnachten von 17 bis 19 Uhr mit weihnachtlicher Musik bespielt. Außerdem kann sich die Bevölkerung auf Weihnachtskonzerte auf der Heldenorgel freuen. An drei Abenden (Freitag, 11.12., Freitag, 18.12. und Samstag, 26.12.), um je 17:30 Uhr gibt Johannes Berger weihnachtliche Weisen auf der Orgel.
1Veranstaltungen
Gelebte Tradition lässt den Advent im Kufsteinerland zu einer besinnlichen Zeit voll von stimmigen Momenten werden. Heimisches Kunsthandwerk. Adventgeschichten. Eine nostalgische Kinderbahn. Weihnachtsbackstuben. Krippenausstellungen und Hirtenspiele. Weisenbläsern verzaubern musikalisch, traditionelle Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten verführen kulinarisch. So unterschiedlich wie die Charaktere der acht Dörfer des Kufsteinerlandes und der naturnahen Festungsstadt sind, so vielfältig sind auch die Adventmärkte. Stimmen Sie sich traditionell und besinnlich auf das schönste Fest im Jahr ein.
Der süßlich-würzige Duft von Lebkuchen. Das warme Licht von knisternden Feuerstellen. Ein leises „Oh Tannenbaum“ klingt durch die Luft. Vom historisch-traditionellen Adventmarkt auf der imposanten Festung bis hin zum idyllischen Adventzauber in einem der acht malerischen Dörfer des Kufsteinerlandes fasziniert die weihnachtliche Winterstimmung inmitten der Tiroler Bergwelt.
Bitte warten
Informationen werden geladen...