Gehen Sie auf dieser Rundwanderung in Resonanz mit sich und der Natur mit Geh-, Entspannungs- und Atemübungen nach dem NATURESPONSE® Prinzip an verschiedenen Kraftplätzen im Thierseetal. Erleben Sie die Glemmbachklamm als Spiegel Ihrer Abenteuerlust, spüren Sie Leichtigkeit am Hochmoor Riedenberg und nehmen Sie die besondere Energie am Steinkreis Riedenberg wahr.
Achtung: Der Abschnitt durch die Glemmbachklamm, bei dem der Glemmbach mehrmals durchquert werden muss, erfordert absolute Trittsicherheit auf schmalen, ausgesetzten Passagen.
Wunderschöne Wanderung durch die spektakuläre Glemmbachklamm und zum Waldbad am Riedenberg. Vom Gasthaus Krämerwirt folgen Sie der Beschilderung in Richtung Riedenberg / Glemmbachklamm. Mehrmals kreuzt man den Bach und geht immer mal wieder mit Stahlseilen versicherte Wege entlang. Vorbei am Gasthof Wastler erreicht man das Waldbad der Beschilderung Richtung Landl und später Richtung Steinkreis. Rund um den Steinkreis befindet sich das Waldbad. Von dort geht es ein kurzes Stück zurück und über die Straße Richtung Landl wieder zum Ausgangspunkt.
Achtung: Trittsicherheit ist Grundvoraussetzung da es sich bei dem Weg durch die Klamm um einen rot markierten Weg handelt. Eventuell ein zweites Paar Schuhe mitnehmen, da man zum Teil knietief durch den Glemmbach waten muss.
Achtung: Der Abschnitt durch die Glemmbachklamm, bei dem der Glemmbach mehrmals durchquert werden muss, erfordert absolute Trittsicherheit auf schmalen, ausgesetzten Passagen.
Wunderschöne Wanderung durch die spektakuläre Glemmbachklamm und zum Waldbad am Riedenberg. Vom Gasthaus Krämerwirt folgen Sie der Beschilderung in Richtung Riedenberg / Glemmbachklamm. Mehrmals kreuzt man den Bach und geht immer mal wieder mit Stahlseilen versicherte Wege entlang. Vorbei am Gasthof Wastler erreicht man das Waldbad der Beschilderung Richtung Landl und später Richtung Steinkreis. Rund um den Steinkreis befindet sich das Waldbad. Von dort geht es ein kurzes Stück zurück und über die Straße Richtung Landl wieder zum Ausgangspunkt.
Achtung: Trittsicherheit ist Grundvoraussetzung da es sich bei dem Weg durch die Klamm um einen rot markierten Weg handelt. Eventuell ein zweites Paar Schuhe mitnehmen, da man zum Teil knietief durch den Glemmbach waten muss.