Der Inntalradweg verläuft auf der ersten Etappe von der Schweizer Staatsgrenze in Martina durch das Obere Gericht bis zur Bezirkshauptstadt Landeck.
Der Inntalradweg führt Sie auf dieser Etappe mitten durch das hier noch sehr schmale Inntal. Entlang Ihres Weges folgen Sie dem Inn über hügelige und leicht abfallende Wege und entdecken immer wieder prunkvolle Kirchbauten und imposante Burgen - so zum Beispiel das Schloss Sigmundsried in Ried, Verwaltungszentrum und Sitz des Gerichts, das einst namensgebend für diesen Landesteil, das Obere Gericht, war. Am Etappenziel erwartet Sie die Bezirkshauptstadt Landeck mit zahlreichen Cafés, Bars und Shoppingmöglichkeiten. Die Strecke ist bestens für Genussradler geeignet und lässt sich von Kindern ab acht Jahren gut meistern.
Der Inntalradweg führt Sie auf dieser Etappe mitten durch das hier noch sehr schmale Inntal. Entlang Ihres Weges folgen Sie dem Inn über hügelige und leicht abfallende Wege und entdecken immer wieder prunkvolle Kirchbauten und imposante Burgen - so zum Beispiel das Schloss Sigmundsried in Ried, Verwaltungszentrum und Sitz des Gerichts, das einst namensgebend für diesen Landesteil, das Obere Gericht, war. Am Etappenziel erwartet Sie die Bezirkshauptstadt Landeck mit zahlreichen Cafés, Bars und Shoppingmöglichkeiten. Die Strecke ist bestens für Genussradler geeignet und lässt sich von Kindern ab acht Jahren gut meistern.