Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Adlerweg-Etappe 03: Hintersteiner See – Kufstein

Mittel

Merkliste

3:30 h

1463 m

730 m

9,5 km

Art:

Wandern

Start:

Hintersteiner See

Ziel:

Kufstein

Weitere Informationen

Tourenbeschreibung

Die dritte Etappe am Adlerweg führt vom Hintersteiner See ins Städtchen Kufstein. Vom 1.470 Meter hohen Hochegg führt die sanfte Wanderung abwärts in Richtung Kufstein, wo man die imposante Festung Kufstein besichtigen kann.

Streckenbeschreibung: Am Parkplatz vor dem Eingang zum Strandbad den Seeweg (Nr. 822) nehmen und entlang des Südufers bis zum  „Biobauernhof Pension Maier“ wandern. Rechts am Bauernhof vorbei und beim Parkplatz Richtung Norden, wo der breite Wanderweg (ein privater Almzufahrtsweg) beginnt, der zur Walleralm führt. Auf diesem Weg (Nr. 45) bleibt man bis zur Walleralm, wobei man hauptsächlich in nördlicher Richtung u. a. links am Schafberg vorbei zuerst durch den Wald und später durch freies Gelände wandert, bis man schließlich ins Almgebiet gelangt. Auf der Walleralm mit dem Alpengasthaus Walleralm kann man einen beschaulichen Zwischenstopp einlegen.

Dahinter beginnt der beschilderte Steig zur Kaindlhütte. Auf dem Steig großteils im bewaldeten Gebiet gemütlich empor zum Hochegg (1.470 Meter). Kurz vor dem Hochegg-Buckel nimmt die Steigung noch einmal deutlich zu. Auf der grasigen Kuppe, beim Gipfelkreuz des Hochegg, lohnt sich eine Pause mit Blick auf das Inntal und den Zahmen Kaiser. Nun geht es sanft weiter durch freie Flächen hinunter ins Almdorf der Steinbergalm mit der Kaindlhütte. Von der Hütte dem Forstweg hinunter folgen, der zunächst durch Almgebiet führt und in einem Bogen um die (geschlossene) Steinberghütte leitet. Die Forststraße legt einen kleinen Gegenanstieg zum Brentenjoch ein, wo linker Hand der ausgeschilderte, markierte Weg zum Lift abzweigt. Nun noch ein paar weitere Meter hinauf zur Liftstation. Mit der Sesselbahn Wilder Kaiser schwebt man anschließend bequem und aussichtsreich über zwei Sektionen hinunter in den Kufsteiner Ortsteil Sparchen. Variante: Zu Fuß besteht die Möglichkeit, über Aschenbrenner am Panoramaweg nach Kufstein zu gelangen.

Weiterlesen

  • Der Adlerweg ist eine Weitwanderung die ausschließlich auf roten und schwarzen Bergwegen verläuft. Daher wird empfohlen den Adlerweg mit geeignetem Schuhwerk (knöchelhohe Bergschuhe) zu begehen.
  • Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die auch dem Wetter der nächsten Tage entspricht,
    Ausreichend Verpflegung für alle Tage (Verfügbarkeit auf den Hütten prüfen),
    Erste-Hilfe-Ausrüstung,
    Handy mit vollem Akku und Handyladegerät,
    Wanderkarte und Führerliteratur,
    Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe),
    Übernachtungsutensilien, Hüttenschlafsack, etc.,
    Regenschutz,
    Bargeld.
  • Informationsbroschüre zur Anreise Adlerweg mit Öffentlichen Verkehrsmitteln.

Teile das mit
deinen Freunden

Merkliste

Bitte warten

Informationen werden geladen...