Naturerlebnis Kaisergebirge

Rückruf
Nostalgie pur. Ein leises Rattern. Der Blick geht zurück. Es ist soweit. Langsam kommt er näher. Hinsetzen. Die Füße verlieren den Boden. Ein Meter. Zwei. Drei. Es geht nach oben, dem Kaiser entgegen. Die Bäume gleiten unter den Füssen hinweg. Ringsum Wälder. Soweit das Auge reicht. 30 Minuten schweben. Mit dem Einer-Sessellift ins Kaisergebirge. Kaiserlift Kufstein.
2015 wurde der Kaiserlift generalsaniert. Einem der ältesten Lifte Tirols wurde damit wieder Leben eingehaucht. Seither geht es mit dem Einer-Sessellift nostalgisch vom Tal zur Bergstation Brentenjoch auf über 1.200 m Seehöhe. Eine Entschleunigung mit jeder passierten Stütze. Oben angekommen wartet ein unberührtes Naturparadies, das Naturerlebnis Kaisergebirge. Unzählige Wanderwege. Bewusstseinsplätze. Aussichtsgipfel. Traditionelle Hütten.
Die Tiroler Naturlandschaft bewusst wahrnehmen. Die Magie des Kaisers spüren. Das Kaisergebirge ist bekannt für seine Energien. An fünf ausgewählten Standorten, an denen diese Kraft ganz besonders zu spüren ist, wurden Plätze errichtet, um dieses Erleben greifbar zu machen. Ganz in der Nähe der Bergstation Brentenjoch befindet sich der Adlerblick sowie Freiraum-Raum-Zeit. Eine windgeschützte Spirale am Kraftplatz Gratwanderung. Himmel und Wolken auf einer spiralförmigen Lärchenholzbank beobachten, der Kraftplatz Himmelschauen. Das Riegen-Bründl, der Kraftplatz Lebensquelle, zwischen Mittel- und Bergstation. Innehalten. Spüren. Erleben.
Durch die Partnerschaft der Bergbahnen Wilder Kaiser (Ellmau - Going) mit dem Kaiserlift Kufstein eröffnen sich für alle Wander- und Naturfreunde durch Kombitarife der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental neue Perspektiven.
Der Kaiserlift kann mit der Bergbahn Erlebnis-Card Wilder Kaiser-Brixental (Tages- oder Saisonkarte) mitbenützt werden! Mit nur einem Ticket stehen Ihnen 15 Bergbahnen, sieben einzigartige BergErlebnisWelten, das Naturerlebnis Kaisergebirge, über 700 km gepflegte Wanderwege, dazu der KaiserJet sowie 30 Bonuspartner zur Verfügung.
Die Bergbahn Erlebnis-Card Wilder Kaiser – Brixental ist in der SkiWelt sowie beim Kaiserlift und den Stadtwerken Kufstein erhältlich.
Die Saisonkarte für den Sommer 2023 kostet:
Erwachsene € 200,00
Jugend (2004-2006) € 150,00
Kinder (2007-2017) € 100,00
Betriebszeiten: | Öffnungszeiten: |
29.04. - 29.10.20223 | täglich von 08.30 - 16.30 Uhr |
Einstieg letzte Bergfahrt um 16.15 Uhr
letzte Talfahrt um 16.30 Uhr
Typ: | Fahrten: | Erwachsene: | Gruppe: | Kinder: | Kinder Gruppe: |
Sektion I und II: Bergstation Brentenjoch | Berg- und Talfahrt | EUR 21,00 | EUR 19,00 | EUR 10,50 | EUR 9,50 |
Sektion I und II: Bergstation Brentenjoch | Berg- oder Talfahrt | EUR 15,00 | EUR 13,50 | EUR 7,50 | EUR 7,00 |
Sektion I oder II: Mittelstation Duxer Alm | Berg- und Talfahrt | EUR 15,00 | EUR 13,50 | EUR 7,50 | EUR 7,00 |
Sektion I oder II: Mittelstation Duxer Alm | Berg- oder Talfahrt | EUR 10,50 | EUR 10,00 | EUR 5,50 | EUR 5,00 |
Gruppentarif gültig ab 8 Erwachsenenen, Kinderpreis gültig bis 18 Jahre
Erwachsene | EUR 98,00 |
Kinder Vorverkauf bis 21.5.2023 | EUR 38,00 |
Kinder | EUR 49,00 |
Familie mit Kindern Vorverkauf bis 21.5.2023 | EUR 137,00 |
Familie mit Kindern | EUR 158,00 |
Alleinerziehende mit Kindern Vorverkauf bis 21.5.2023 | EUR 105,00 |
Alleinerziehende mit Kindern | EUR 127,00 |
Typ: | Ermäßigung: |
Gäste mit KufsteinerlandCard | 1 Berg- und Talfahrt samt Naturerlebnis-Programm inklusive |
Familientarif | Kinder bis 18 Jahre fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen gratis |
Behinderte (ab 70%), Zivil- und Präsenzdiener, Studenten (bis 26 Jahre) | fahren zum Kindertarif (Nachweis erforderlich!) |
Bitte warten
Informationen werden geladen...