Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Naturschutzgebiet Kaisergebirge - Die Bergwelt mit allen Sinnen erleben, eintauchen in die unberührte Natur des Kaisers, majestätische Ausblicke genießen

Von unten ist das Rauschen des Baches zu hören. Der Weg führt weiter nach oben. Die grünen Almwiesen werden sichtbar. Sonnige Plätze mit Weitblick. Die Gipfel der umliegenden Bergwelt. Bewaldete Hänge. Tannengrün. Schroffe Felsen. Granitgrau. Weitläufige Almen. Moosgrün. In sanften Windungen führt der Weg weiter. Gibt den Blick frei auf den tief in der Schlucht fließenden Bach. Mächtiges Rauschen. Glitzernde Schaumkronen. Schattenspiele der umliegenden Felswände. Naturerlebnis Kaisergebirge.

Geschützte Natur
1963 wurde das Kaisergebirge unter Naturschutz gestellt. Ein Wunderland für Wanderer, Gipfelstürmer, Radfahrer, Naturliebhaber. Heller, bizarrer Kalkstein. 1.000 Meter hohe Abbrüche. Spitze Felsnadeln. Malerische Almen. Sanfte Bergkuppen. Idyllische Taleinschnitte. Die Region des Wilden und Zahmen Kaisers könnte kontrastreicher nicht sein. Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade weben ein Netz durch die Gebirgstäler und Gipfel, ermöglichen ein einzigartiges Erleben der majestätischen Bergwelt rund um das Kufsteinerland.

Gekürtes Tal – Österreichs schönster Platz
Eine Stufe nach der anderen. Rhythmisch. Stufen der Natur. Reich an Ausblicken. Schritt für Schritt dem schönsten Platz Österreichs näher. Das Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der Initiative „9 Plätze - 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Das letzte Tal Österreichs, in das man nicht fahren konnte. Erst seit wenigen Jahren, ist das Kaisertal über einen Tunnel erreichbar, allerdings nur für die rund 35 Bewohner des Tales. Auf alle anderen wartet ein beschaulicher Aufstieg über 282 Stufen mit einer unvergleichlichen Belohnung. Naturidylle. Kulinarische Erlebnisse. Regionale Spezialitäten. Urige Almhütten. Traditionelle Berggasthöfe. Eine unberührte Naturlandschaft.

Über den Baumwipfeln nach oben
Es ist ein malerisches Gleiten. Über die Baumwipfel hinweg. Immer höher. Unberührte Natur zu Füßen. Ruhe. Eins sein mit sich und der Umgebung. Ein Ausstieg aus dem Alltag. Die zwanzigminütige Fahrt mit dem Kaiserlift auf 1.200 m Seehöhe entführt in eine Welt abseits der Norm. Zwanzig Minuten die Stille genießen. Ein Blick auf die Natur von oben. Die Fahrt mit dem Kaiserlift ermöglicht einzigartige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Über Wiesen und Wälder hinweg. Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Tiroler Naturlandschaft. Während der Fahrt verändert sich die Natur. Bäume weichen Sträuchern. Die Luft wird frischer. Die Geräusche des Alltags verstummen, machen dem Klang der fernen Kuhglocken Platz. Die Bergstation Brentenjoch wird zum Eintrittstor in die alpine Welt des Kaisers. Herrliche Wanderwege. Aussichtsreiche Gipfel. Idyllische Almen. Traditionelle Hütten mit kulinarischen Tiroler Schmankerln.

Naturerlebnis Kaisergebirge – Geheimnisvoller Kaiser
Dem Mysterium Baum auf der Spur. Mit allen Sinnen wandern. Kulinarische Genüsse direkt aus der Natur. Eintauchen in die Welt der Orchideen. Die geheimnisvollen, oft im verborgenen liegenden Seiten des Kaisers entdecken, das ermöglicht das Naturerlebnis Kaisergebirge. Auf geführten, kostenfreien, dreistündigen Touren zeigen Ranger das Kaisergebirge von seinen unterschiedlichsten Seiten. Die einzelnen Themenwanderungen mit den Spezialisten geben Einblicke in die ganz eigene Welt des Kaisergebirges. Bei den Wanderungen des Naturerlebnisses Kaisergebirge ist der Weg das Ziel. Es ruft nicht der Gipfel, sondern die Schönheit der Naturlandschaft ringsum. Ein Blick hinter die Naturkulisse des Kaisers. Von der Flora und Fauna über kulinarische Genüsse, die das Kaisergebirge bietet, bis hin zur Geologie. Natur bewusst erleben.

Ihr Ansprechpartner für den Bereich

MICE & Nachhaltigkeit

Kathrin Baumgartner

Deutsch, English

+43 5372 62207 23

k.baumgartner@kufstein.com

Unverbindlich anfragen
  • Mit dem Kaiserlift auf das Brentenjoch

    Mit dem Kaiserlift auf das Brentenjoch

    Über den Baumwipfeln schweben. 30 Minuten Auszeit. Ruhe. Naturgenuss. Die Bergwelt des Kufsteinerlandes bequem mit dem Kaiserlift erklimmen. Bis hinauf zur auf 1.200 Höhenmetern gelegenen Bergstation Brentenjoch. Herrliche Wanderwege. Bewusstseinsplätze. Aussichtsgipfel. Traditionelle Hütten.

    Details
  • Naturerlebnisweg

    Naturerlebnisweg

    Auf 14 interaktiven Stationen können Sie selbst zu einem Schmetterling werden, Tierspuren im Wald entdecken oder in einer überdimensionalen Bienenwabe verweilen. Der Themenweg startet direkt bei der Mittelstation Duxer Alm und führt über den Berggasthof Hinterdux zur Marienkapelle am Duxer Köpfl. Die interaktiven Stationen bringen die Wertigkeit der Natur und der Tierwelt unter der mächtigen Kulisse des Kaisergebirges im Naturschutzgebiet näher. Für die familienfreundliche Wanderung sollten rund 1,5 Stunden eingeplant werden.

    Details
  • Erlebnistouren am Berg

    Erlebnistouren am Berg

    Im Naturerlebnis Kaisergebirge warten zahlreiche geführte Erlebnistouren, die so facettenreich sind, wie die Bergwelt selbst. Unsere Guides zeigen Ihnen die Schätze der Natur und ergründen mit Ihnen die geheimnisvollen Seiten des Kaisers. Tiere, Almen, Geocaching, Kräuter, Kraftplätze, Achtsamkeit, Wälder – es gibt viel zu entdecken, zu lernen und auszuprobieren.

    Details
  • Kraft- und Bewusstseinsplätze

    Kraft- und Bewusstseinsplätze

    Der Blick geht nach vorne. Die Berge ringsum. Spüren. Fühlen. Wahrnehmen. Das Kaisergebirge ist ein Ort voll von Kraftplätzen. Fünf besondere Standorte wurden zum Erspüren und Innehalten gestaltet. Adlerblick. Freiraum-Raum-Zeit. Gratwanderung. Himmelschauen. Lebensquelle. Almapotheke.

    Details
  • Das Kaisertal - Schönster Platz

    Das Kaisertal - Schönster Platz

    Ein malerisches Tal. Wälder. Bäche. Almen. Urige Hütten. 282 Stufen in die Welt des Kaisers. Das Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der Initiative „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Ein unberührtes Tal, das nur für die rund 35 Bewohner mit dem Auto zu erreichen ist.

    Details
  • Traditionelle Hüttenromantik

    Traditionelle Hüttenromantik

    Saftige Almwiesen. Idyllische Wege. Dichte Wälder. Mittendrin urige Almhütten und traditionelle Berggasthöfe. Einkehren. Rasten. Mit dem fantastischen Blick auf den Wilden und Zahmen Kaiser kulinarische Schmankerl aus der Region genießen. Produkte von den Almen. Die unberührte Natur ringsum.

    Details
  • Seit mehr als 50 Jahren geschützt

    Seit mehr als 50 Jahren geschützt

    Unberührte Gebirgstäler. Schroffe Felsen. Sanfte Almwiesen. Malerische Wälder. Seit dem 29.04.1963 ist das Kaisergebirge Naturschutzgebiet. Durch großes Engagement, Leidenschaft für die Tiroler Berge gelang es, die Region in der Größe von 10.200 ha vor exzessiver Erschließung zu bewahren.

    Details

Über eifrige Wegebauer, kühne Alpinisten und fleißige Hüttenwirte

Blog

Land & Leute

Über eifrige Wegebauer, kühne Alpinisten und fleißige Hüttenwirte

Wie der Tourismus ins Kaisergebirge kam

Weiterlesen

Wandern und dabei Spannendes über das Kaisertal erfahren!

Blog

Aktiv & Natur

Wandern und dabei Spannendes über das Kaisertal erfahren!

Der neue Themenweg im Kaisertal

Weiterlesen

Der goldene Oktober

Blog

Aktiv & Natur

Der goldene Oktober

Wandern durch eine farbenprächtige Landschaft

Weiterlesen

Kaisertal-Insider

Blog

Land & Leute

Kaisertal-Insider

Lustige Geschichten aus früheren Zeiten

Weiterlesen

Der Blick hinter die Kaiserlift-Kulissen

Blog

Land & Leute

Der Blick hinter die Kaiserlift-Kulissen

Insider-Facts über den 1er-Lift

Weiterlesen

Auf den Spuren des Adlers

Blog

Aktiv & Natur

Auf den Spuren des Adlers

Weitwanderung am Tiroler Adlerweg

Weiterlesen

Extremerfahrung KOASA-Marsch

Blog

Aktiv & Natur

Extremerfahrung KOASA-Marsch

oder auch: kaiserlich an seine Grenzen stoßen

Weiterlesen

Auf der Alm ticken die Uhren anders

Blog

Land & Leute

Auf der Alm ticken die Uhren anders

Einblick in die Almwirtschaft im Kufsteinerland

Weiterlesen

Die „etwas andere“ Hütte im Kufsteinerland

Blog

Land & Leute

Die „etwas andere“ Hütte im Kufsteinerland

Das Hans-Berger-Haus am Wilden Kaiser

Weiterlesen

Kräuterwandern am Brentenjoch

Blog

Kulinarik

Kräuterwandern am Brentenjoch

Den Kräutern auf der Spur. Kräuter kennenlernen und nützen.

Weiterlesen

Der Mythos vom Wilden Kaiser

Blog

Aktiv & Natur

Der Mythos vom Wilden Kaiser

Ein Bergmassiv voll von Geschichte

Weiterlesen

Schneerosen Wanderung: Ein Naturspektakel

Blog

Aktiv & Natur

Schneerosen Wanderung: Ein Naturspektakel

Sie sind klein, stehen unter Naturschutz und verzaubern unberührte Landschaften in ein traumhaft-weißes Blütenmeer: die Schneerosen in den Wäldern von Kufstein. Für Naturliebhaber längst kein Geheimtipp mehr ist die Schneerosenwanderung von Kufstein zum Brentenjoch.

Weiterlesen

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...