
Kathrin Baumgartner
Deutsch, English
+43 5372 62207 23
Unverbindlich anfragenRückruf
Von unten ist das Rauschen des Baches zu hören. Der Weg führt weiter nach oben. Die grünen Almwiesen werden sichtbar. Sonnige Plätze mit Weitblick. Die Gipfel der umliegenden Bergwelt. Bewaldete Hänge. Tannengrün. Schroffe Felsen. Granitgrau. Weitläufige Almen. Moosgrün. In sanften Windungen führt der Weg weiter. Gibt den Blick frei auf den tief in der Schlucht fließenden Bach. Mächtiges Rauschen. Glitzernde Schaumkronen. Schattenspiele der umliegenden Felswände. Naturerlebnis Kaisergebirge.
Geschützte Natur
1963 wurde das Kaisergebirge unter Naturschutz gestellt. Ein Wunderland für Wanderer, Gipfelstürmer, Radfahrer, Naturliebhaber. Heller, bizarrer Kalkstein. 1.000 Meter hohe Abbrüche. Spitze Felsnadeln. Malerische Almen. Sanfte Bergkuppen. Idyllische Taleinschnitte. Die Region des Wilden und Zahmen Kaisers könnte kontrastreicher nicht sein. Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade weben ein Netz durch die Gebirgstäler und Gipfel, ermöglichen ein einzigartiges Erleben der majestätischen Bergwelt rund um das Kufsteinerland.
Gekürtes Tal – Österreichs schönster Platz
Eine Stufe nach der anderen. Rhythmisch. Stufen der Natur. Reich an Ausblicken. Schritt für Schritt dem schönsten Platz Österreichs näher. Das Kaisertal wurde 2016 im Rahmen der Initiative „9 Plätze - 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Das letzte Tal Österreichs, in das man nicht fahren konnte. Erst seit wenigen Jahren, ist das Kaisertal über einen Tunnel erreichbar, allerdings nur für die rund 35 Bewohner des Tales. Auf alle anderen wartet ein beschaulicher Aufstieg über 282 Stufen mit einer unvergleichlichen Belohnung. Naturidylle. Kulinarische Erlebnisse. Regionale Spezialitäten. Urige Almhütten. Traditionelle Berggasthöfe. Eine unberührte Naturlandschaft.
Über den Baumwipfeln nach oben
Es ist ein malerisches Gleiten. Über die Baumwipfel hinweg. Immer höher. Unberührte Natur zu Füßen. Ruhe. Eins sein mit sich und der Umgebung. Ein Ausstieg aus dem Alltag. Die zwanzigminütige Fahrt mit dem Kaiserlift auf 1.200 m Seehöhe entführt in eine Welt abseits der Norm. Zwanzig Minuten die Stille genießen. Ein Blick auf die Natur von oben. Die Fahrt mit dem Kaiserlift ermöglicht einzigartige Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Über Wiesen und Wälder hinweg. Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Tiroler Naturlandschaft. Während der Fahrt verändert sich die Natur. Bäume weichen Sträuchern. Die Luft wird frischer. Die Geräusche des Alltags verstummen, machen dem Klang der fernen Kuhglocken Platz. Die Bergstation Brentenjoch wird zum Eintrittstor in die alpine Welt des Kaisers. Herrliche Wanderwege. Aussichtsreiche Gipfel. Idyllische Almen. Traditionelle Hütten mit kulinarischen Tiroler Schmankerln.
Naturerlebnis Kaisergebirge – Geheimnisvoller Kaiser
Dem Mysterium Baum auf der Spur. Mit allen Sinnen wandern. Kulinarische Genüsse direkt aus der Natur. Eintauchen in die Welt der Orchideen. Die geheimnisvollen, oft im verborgenen liegenden Seiten des Kaisers entdecken, das ermöglicht das Naturerlebnis Kaisergebirge. Auf geführten, kostenfreien, dreistündigen Touren zeigen Ranger das Kaisergebirge von seinen unterschiedlichsten Seiten. Die einzelnen Themenwanderungen mit den Spezialisten geben Einblicke in die ganz eigene Welt des Kaisergebirges. Bei den Wanderungen des Naturerlebnisses Kaisergebirge ist der Weg das Ziel. Es ruft nicht der Gipfel, sondern die Schönheit der Naturlandschaft ringsum. Ein Blick hinter die Naturkulisse des Kaisers. Von der Flora und Fauna über kulinarische Genüsse, die das Kaisergebirge bietet, bis hin zur Geologie. Natur bewusst erleben.
Ihr Ansprechpartner für den Bereich
MICE & Nachhaltigkeit
Bitte warten
Informationen werden geladen...