Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

14.10.2023

Haflinger Hengstalmabtrieb

Sie werden liebevoll die jungen Wilden genannt. Die blonden Schönheiten, die ein lebendes Tiroler Kulturgut sind. Haflingerjunghengste. Jedes Jahr verbringen sie den Sommer in den Bergen, kommen im Herbst von der Alm in das Welthaflingerzentrum, Fohlenhof Ebbs. Ein spektakulärer Almabtrieb.Mehr dazu

  • Nächster Termin
  • 14.10.2023
  • Fohlenhof Ebbs
  • Eintritt frei

Haflinger Hengstalmabtrieb Ebbs

Die jungen Wilden von der Alm

  • Haflinger_Hengstalmabtrieb_Fohlenhof_Ebbs_Fotograf_Christian_Kapfinger
  • haflinger_hengstalmabtrieb_copyright_zauberlicht_fotografie_anja_felkel
  • Haflinger_Hengstalmabtrieb_Fohlenhof_Ebbs_Fotograf_Christian_Kapfinger_2
  • Haflinger_Hengstalmabtrieb_Fohlenhof_Ebbs_Fotograf_Christian_Kapfinger_3
  • Haflinger_Hengstalmabtrieb_Fohlenhof_Ebbs_Fotograf_Christian_Kapfinger_4

Blonde Schönheiten. Kraftvolle Eleganz. Kulinarische Schmankerl. Musik. Tradition trifft Anmut. Die Junghengste verzaubern auf ihrem Weg von der Alm in ihr Winterquartier am Welthaflingerzentrum, Fohlenhof Ebbs. Köstlichkeiten aus der Region verzaubern den Gaumen, machen die Heimkehr der jungen Wilden zu einem Fest in dem malerischen Ort am Fuße des Zahmen Kaisers.

Haflingeraufmarsch

Die weltbekannten Haflingerpferde haben ihren Ursprung in Tirol. Viel wert wird auf die Zucht und auf ausgeglichene Tiere gelegt. Seit 1947 werden die Junghengste daher in naturnaher Herdenzucht aufgezogen, verbringen sie ihren Sommer auf einer Alm in Erl. Fünf Monate inmitten der Tiroler Bergwelt. Almwiesen. Bewaldete Hänge. Beim großen Hengstalmabtrieb geht es von der Alm über Niederndorf zum Fohlenhof Ebbs. Ein Gang durch die Dörfer. Blumengeschmückt. Traditionell. Einzeln werden die Tiere vorgestellt bevor sie als Herde in der Arena aufmarschieren. Ein imposantes Bild. Ein Fest für alle Sinne mit kulinarischen Schmankerln und Musik.

Was ist wann?

Ab 11.00 Uhr werden am Welthalfingerzentrum, Fohlenhof Ebbs die neuen Hengstkandidaten aller 7 Blutlinien von Ihren Züchtern einzeln in der Arena präsentiert und anschließend gemeinsam am Fohlenhof eingestallt. Anschließend erfolgt die Eröffnung des Almabtriebsfests mit Musik und regionalen Schmankerln. Gegen 13.00 Uhr ziehen feierlich die Junghengste ein.

Eintritt frei!

Teile das mit
deinen Freunden

Wie der Haflinger nach Ebbs kam...

Blog

Land & Leute

Wie der Haflinger nach Ebbs kam...

Es ist allseits bekannt, dass der Fohlenhof in Ebbs das älteste noch aktive Haflinger Gestüt der Welt ist. Rund 100 Pferde sind dort beheimatet - doch wie kam der Haflinger eigentlich zu uns..?

Weiterlesen

Bitte warten

Informationen werden geladen...