Mysterium Baum

Kufstein
Livechat
Rückruf
Wandern und lernen in einem Atemzug, das ist möglich im Naturschutzgebiet Kaisergebirge hoch über Kufstein. Die spannenden Themenführungen sind ein großartiges, kostenloses Angebot für alle NaturliebhaberInnen. Egal, ob Sie im Kufsteinerland zu Gast sind oder hier wohnen: Unsere Guides, allesamt SpezialistInnen auf ihrem Gebiet, führen Sie vertrauensvoll in die Welt „Naturerlebnis Kaisergebirge“ ein.
Themenführung: Kaiserliche Orchideen
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge hat einige besondere Pflanzenschätze zu bieten: die heimischen Orchideen!
Nach einer Einführung in die Besonderheiten dieser jüngsten Pflanzenfamilie begeben wir uns auf die Suche nach diesen Juwelen. Spielerisch und mit entsprechendem Forschungsmaterial ausgestattet, werden die typischen Merkmale erkundet, und plötzlich ist es gar nicht mehr so schwer, die Orchideen von anderen Blumen zu unterscheiden.
Von den ganz kleinen bis zur stattlichen „Kaiserin unter den heimischen Orchideen“ gibt es viele Arten zu entdecken. Über ihre ausgeklügelten Tricks staunen Jung und Alt gleichermaßen!
Fotografieren erlaubt, Pflücken verboten! Alle Orchideen sind nämlich streng geschützt!
Guide: Traudi Brunner
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Treffpunkt: Talstation Kaiserlift bei Treffpunkttafel
Zeit: 09.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden (ohne Liftfahrt)
Startpunkt: Brentenjoch
Route: Brentenjoch – Weinbergerhaus – Panoramaweg – Aschenbrenner und retour oder Antalau und retour
Endpunkt: Bergstation Kaiserlift (optional Mittelstation)
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass zu allen Führungen eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Wanderung im TVB-Infobüro erforderlich ist: +43 5372 62207 oder info@kufstein.com
Wandern und lernen in einem Atemzug, das ist möglich im Naturschutzgebiet Kaisergebirge hoch über Kufstein. Die spannenden Themenführungen sind ein großartiges, kostenloses Angebot für alle NaturliebhaberInnen. Egal, ob Sie im Kufsteinerland zu Gast sind oder hier wohnen: Unsere Guides, allesamt SpezialistInnen auf ihrem Gebiet, führen Sie vertrauensvoll in die Welt „Naturerlebnis Kaisergebirge“ ein.
Themenführung: Kaiserliche Orchideen
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge hat einige besondere Pflanzenschätze zu bieten: die heimischen Orchideen!
Nach einer Einführung in die Besonderheiten dieser jüngsten Pflanzenfamilie begeben wir uns auf die Suche nach diesen Juwelen. Spielerisch und mit entsprechendem Forschungsmaterial ausgestattet, werden die typischen Merkmale erkundet, und plötzlich ist es gar nicht mehr so schwer, die Orchideen von anderen Blumen zu unterscheiden.
Von den ganz kleinen bis zur stattlichen „Kaiserin unter den heimischen Orchideen“ gibt es viele Arten zu entdecken. Über ihre ausgeklügelten Tricks staunen Jung und Alt gleichermaßen!
Fotografieren erlaubt, Pflücken verboten! Alle Orchideen sind nämlich streng geschützt!
Guide: Traudi Brunner
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Treffpunkt: Talstation Kaiserlift bei Treffpunkttafel
Zeit: 09.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden (ohne Liftfahrt)
Startpunkt: Brentenjoch
Route: Brentenjoch – Weinbergerhaus – Panoramaweg – Aschenbrenner und retour oder Antalau und retour
Endpunkt: Bergstation Kaiserlift (optional Mittelstation)
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass zu allen Führungen eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Wanderung im TVB-Infobüro erforderlich ist: +43 5372 62207 oder info@kufstein.com
iCal speichern | ||
iCal speichern |
Bitte warten
Informationen werden geladen...