Der kupferfarbene Kessel glänzt. Vorsichtig dreht er am Hahn. Ein erster edler Tropfen. Langsam beginnt die glasklare Köstlichkeit zu rinnen. Füllt den unteren bauchigen Teil des Glases. Ringlo. Birne. Williams. Oder doch einmal Knoblauch. Edelbrände vom Feinsten. Traditionell und innovativ. So wie das Kufsteinerland mit seinen acht malerischen Dörfern und der naturnahen Festungsstadt mit ihrem historisch-städtischen Flair diese beiden Begriffe vereint, verbinden sich Tradition und Innovation in den Erzeugnissen der Brennereien des Kufsteinerlandes. Alte Obstsorten. Kreative Rezepturen. Lebendiges Brauchtum. Regionalität und Qualität werden groß geschrieben. Umgeben von der Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes wachsen die Früchte für die Edelbrände und Schnäpse der Brennereien meist direkt vor der Türe im eigenen Obstanger. Reife Früchte inmitten der Tiroler Naturlandschaft. Die Wacholderbeeren werden von den wild wachsenden Walcholdersträuchern bei Thiersee gepflückt. Handwerkskunst verfeinert die Ausgangsprodukte. Ein Blick hinter die Kulissen. Hochprozentige Erlebnisse im Kufsteinerland.
Er streckt seinen Arm nach ihr aus. Ergreift sie vorsichtig. Ein prüfender Blick. Ein zufriedenes Lachen. Die Mostbirnen sind reif. Erntezeit. Der Urgroßvater hat den Baum gepflanzt, der neben vielen anderen Bäumen das Ausgangsprodukt für seine Leidenschaft liefert. Edelbrand. Obstler. Die liebliche Süße der Birne und den markanten Charakter des Apfels vereint Albert Schmider in seiner flüssigen Liebe.
Den Korb im Arm marschiert sie hinaus zu ihrem Obstanger. Der betörende Geruch von reifen Früchten vermischt sich mit der frischen Morgenluft. Die Königsäpfel. Das Ziel von Westösterreichs erster Edelbrandsommeliere Juliane Bliem.
160 Birnen-, Zwetschken- und Apfelbäume auf seinen Streuobstwiesen liefern die Basis für die Edelbrände von Manfred Höck. Idyllisch in der Schwoich gelegen, einem der acht malerischen Dörfer des Kufsteinerlandes. Seine Edelbrände und Liköre sind seine Leidenschaft.
Seine Obstlieferungen vom eigenen Anger in der Steiermark führten den Steirer vor 50 Jahren nach Thiersee, die Liebe ließ ihn bleiben und eine familiäre Leidenschaft fand die Fortsetzung.
Umgeben von der Tiroler Naturlandschaft des Kufsteinerlandes wächst am weitläufigen Obstanger vom wilden Steinobst, den sogenannten Pfraun, bis hin zu neueren saftig-fruchtigen Birnenzüchtungen so einiges. Der Boden und das Klima sorgen für erstklassige Ausgangsprodukte, Sepp Feichtner mit seinem Wissen für die perfekte Weiterverarbeitung.