Tiroler Glashütte Riedel Kufstein
Verbindet perfekte Form mit Hochgenuss seit 1756. Riedel Glas.
Es ist warm. Sehr warm. An allen Ecken brennen Öfen. Offene Feuer. Es zischt und scheppert. Konzentriert dreht er mit der linken Hand den metallenen Stab. Greift mit der anderen Hand nach dem gelb glühenden Stiel, zieht ihn langsam in die Länge. Ein Riedel Glas entsteht. Gläserne Kunst inmitten der Tiroler Bergwelt des Kufsteinerlandes.
Früher wie heute
Eine Kunst mit Tradition und Geschichte. Seit 4000 Jahren hat sich an der Zusammensetzung und Herstellung von Glas nichts geändert. Quarz. Kalk. Alkalien. Eine Temperatur von 1000 Grad Celsius. Es sind "nur" 2000 Jahre vergangen, seitdem die Glasmacherpfeife im alten Rom zum ersten Mal verwendet, Glas in Form geblasen wurde. In der Riedel Glas Manufaktur in Kufstein stellen die Glasmacher heute noch nach dieser antiken Methode mit großer Sorgfalt und Präzision Gläser her. Mundgeblasen. Eine Vielfalt an Gläsern für die einzelnen Charaktere des Weines zur Unterstreichung des Geschmacks.
Die Welt des Glases
Werfen Sie im weltbekannten Unternehmen Riedel Glas einen Blick über die Schulter der Glasmacher und tauchen Sie im interaktiven Museum in die gläserne Kunst ein. Die „SINNfonie“, die Mulitmediaschau von Riedel Glas, lädt auf eine Reise durch die Welt des Glases und der Sinne ein. Freude und Genuss. Mit allen Sinnen erleben. Ein Abenteuer sinnlicher Wahrnehmung. In der Schauhütte kann die Herstellung der weltberühmten Gläser und Dekanter hautnah beobachtet werden. Der 300 Quadratmeter große Shop zeigt die faszinierende Vielfalt der Gläser.
Riedel Glaskabinett – Ideenlabor und Retrospektive
Die neueste permanente Ausstellung in der Glashütte Riedel in Kufstein präsentiert einen eindrucksvollen Überblick in die Geschichte des Traditionsunternehmens. Ausgestellt sind die erfolgreichsten Glasdesigns seit dem Neubeginn in Kufstein bis heute. Die Dauerausstellung mit dem Titel „Glaskabinett – Retrospektive und Ideenlabor“ zeigt Eindrücke des Schaffens in Kufstein der letzten 60 Jahre. Des weiteren werden die Höhepunkte der Riedel Geschichte und die Böhmische Glaskunst in Szene gesetzt. Die wellenförmigen Vitrinen sollen den Strom der Zeit symbolisieren.
Öffnungszeiten Riedel Glas Kufstein:
- Riedel Shop-Outlet: Montag bis Freitag von 09.30-18.00 Uhr und Samstag von 09.30-14.00 Uhr
- MUSEUMS Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.30-17.30 Uhr und Samstag 09.30-13.00 Uhr.
- Sonntagen und Feiertagen geschlossen.
- Busse und Reisegruppen gegen Voranmeldung
Eintrittspreise Riedel Glas Kufstein:
Individueller Rundgang ohne Voranmeldung für kleinere Gruppen kostenlos |
Geführte Besichtigung (Dauer 40min) mit Voranmeldung EUR 6,50 pro Person |