Haflingergestüt Fohlenhof Ebbs - Weltzentrum der Haflinger Pferde
Weiße Mähnen und echte Pferdestärken
Ungestüm jagt der kleine Kerl über die Wiese, schlägt ein, zwei Hacken, bäumt sich kurz auf. Die Stuten zeigen sich unbeeindruckt von der kleinen Einlage, wenden sich genüsslich dem Gras zu. Haflingeridylle am Welthaflingerzentrum, Fohlenhof Ebbs.
Lebendes Tiroler Kulturgut
Der Fohlenhof Ebbs ist das älteste Haflinger-Gestüt der Welt, Zentrum der internationalen Haflingerzucht. Das Haflinger Pferd ist ein lebendes Tiroler Kulturgut und gilt als Botschafter Tirols. So findet man mittlerweile über 1/4 Million Haflinger Pferde in über 40 Ländern der Welt. Über 100 Tiroler Haflinger, von Stuten mit Fohlen über Jungpferde bis zu den berühmten Zuchthengsten, erwarten Sie in verschiedenen Stallgebäuden. Auf über 3 Hektar großen Pferdekoppeln mit Kaiserpanorama können die Tiroler Haflinger Pferde im Freien beobachtet werden.
Aktuell entsteht zudem ein neues Haflinger- und Kutschenmuseum mit integrierbaren Seminarmöglichkeiten.
Zwei moderne Reithallen. Die Fohlenhof Arena, ein offener Außenreitplatz. Ausreitmöglichkeiten mit dem Zahmen Kaiser im Blick. Reiten wird am Welthaflingerzentrum, Fohlenhof Ebbs zum Erlebnis. Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Kinderreiten.
Bei verschiedenen Veranstaltungen kann das Können und die universelle Einsetzbarkeit der Haflinger bewundert werden. Allen voran bei der wöchentlichen Haflinger-Show im Juli und August, 60 Minuten Programm jeweils am Freitag. Von Mitte Juni bis Anfang Oktober findet jeden Mittwoch kostenpflichtig und mit Voranmeldung für max. 16 Personen der Hengstalm Erlebnistag (ca. 5,5h Stunden) zur hauseigenen Hengstalm statt.
Gestütsbesichtung Fohlenhof Ebbs:
- täglich von 09.00 - 17.00 Uhr
- Führungen nur gegen Voranmeldung möglich
- Hunde an der Leine erlaubt
Eintrittspreise und Eintritt Fohlenhof Ebbs:
Eintritt |
ohne Gästekarte |
mit Gästekarte |
Erwachsene |
EUR 6,00 |
EUR 5,00 |
Kinder (5-16 Jahre) |
EUR 3,00 |
EUR 2,50 |
Führungsgebühr pro Gruppe zzgl. zum Eintrittspreis |
EUR 40,00 |
EUR 35,00 |
Teile das mit
deinen Freunden