Rückruf

Wir rufen Sie gerne an!

SucheUnterkunft

oderUnverbindlich anfragen

Geologiepfad

Das Kaisergebirge als Zeitzeuge der Gesteinsgeschichte

  • geologiepfad (1)
  • geologiepfad (3)
  • geologiepfad (6)
  • geologiepfad (9)
  • geologiepfad (16)
  • geologiepfad (17)
  • geologiepfad (18)

Nach der gemütlichen Fahrt mit dem Kaiserlift, entdecken Sie schon direkt bei der Bergstation die erste Tafel des Geologiepfads. Der Weg führt dann in Richtung Weinbergerhaus rund um das Brentenjoch. Nach dem Waldstück folgt der Geologiepfad am Panoramaweg in Richtung Brentenalm und wieder hinauf zur Bergstation.

An 9 Stationen werden die Vorgänge, die zur Entstehung des Kaisergebirges geführt haben, vorgestellt. Man erfährt Wissenswertes vom Unterbau dieses Gebirges und von stetig laufenden Prozessen, die das „Gesicht der Erde“ noch immer verändern, von vergangenen Kontinenten und Gebirgen, von Meeren, die sich öffneten und wieder schlossen. Zurück blieb eine Haut mit Narben und Falten, unsere Erdoberfläche. Bei einer Führung mit unserem Geologen werden diese Prozesse in der richtigen Reihenfolge erklärt und spannend beschrieben.

Das Kaisergebirge als Zeitzeuge, weiß von all diesen Geschichten zu erzählen! Lernen wir seine Sprache!

Auf Interaktiver Karte ansehen:

 

Geologiepfad

Geologiepfad

"Das Gesicht der Erde" - eine kurze Wanderung die zu Erkenntnissen der Enstehung des schönen Kaisergebirges führt.

  • Art: Wandern
  • Start: Bergstation Kaiserlift
  • Ziel: Bergstation Kaiserlift
  • Leicht
  • 1:00 h
  • 119 m
  • 2,1 km
MerklisteDetails

Teile das mit
deinen Freunden

Bitte warten

Informationen werden geladen...